Sie sind hier
E-Book

Analyse der Theorie der Leistungsmotivation von John W. Atkinson

AutorKevser Ekin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640845651
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Motivation, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation verleitet Menschen dazu etwas zu leisten. Motive können also als Antriebskräfte betrachtet werden. Diese entscheiden also ob bestimmte Aufgaben überhaupt in Angriff genommen werden oder nicht. Die Motivation ist neben der Intelligenz eine der wichtigsten Komponenten in Leistungssituationen. Forschungen im Bereich der Leistungsmotivation haben eine besondere Relevanz für Schulen oder Firmen. Die potentielle Möglichkeit, durch Beeinflussung der Motivation, die Leistungsbereitschaft zu erhöhen, macht eine Beschäftigung mit der Leistungsmotivationstheorie besonders attraktiv. Zum Beispiel die Vorstellung, anhand der Motivation die Leistungen des Personals einer Firma zu erklären und möglicherweise sogar Einfluss darauf nehmen zu können erscheint sehr verlockend. Inwieweit eine Einflussnahme auf die Leistungsmotivation möglich ist soll die vorliegende Arbeit klären. Es soll also verdeutlicht werden, welche pädagogischen Schlussfolgerungen aus der Leistungsmotivationstheorie gezogen werden können. Oder anders formuliert: Welche pädagogischen Maßnahmen sind sinnvoll, um die Leistungsmotivation zu optimieren? Zu Beginn der Arbeit wird die historische Entwicklung, anhand der drei einflussreichsten Theoretiker in diesem Gebiet dargestellt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...