Sie sind hier
E-Book

Analyse von Lerngeschichten

AutorLars Bosselmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638273121
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit, beschäftigt sich mit dem Lernen in verschiedenen Situationen im Umfeld der Grundschule. Als Basis hierzu liegen Fallstudien in inszenierter und dokumentarischer Form vor, die Lerngeschichten dokumentieren. Dabei werden sowohl Situationen im Unterricht als auch Situationen im Umfeld von 'Schule' berücksichtigt. Um dem Leser einen Einblick in die verschiedenen Lernumgebungen zu erlauben, erfolgt zunächst die Darstellung des theoretischen Hintergrundes. Im dritten Teil der Arbeit, sollen Kriterien festgelegt werden, die bei der dokumentarischen Analyse der Lerngeschichten behilflich sein sollen. Es wird u.a. die Fragestellung erörtert, welche Lerntheorien heute unterschieden werden und welche Möglichkeiten sie bieten. Ziel ist es, deutlich zu machen welche Aufgabe Lerngeschichten und Fallstudien übernehmen können und wie wichtig ihr Einsatz in der Ausbildung für Lehrer1 sein kann. Und nicht zuletzt soll jeder der ein pädagogisches Studium absolviert sensibilisiert werden, seine persönliche Schullaufbahn zu reflektieren, um sie mit dem möglichen Beruf des Lehrers in Bezug zu setzen. 1 Es wird in dieser Arbeit, aufgrund der besseren Lesbarkeit, stets der generische Maskulin verwendet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...