Sie sind hier
E-Book

Ansatzpunkte zur Ermittlung einer optimalen Fertigungstiefe

AutorRoman Zinder
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783832403607
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Verstärkter Wettbewerbsdruck, die zunehmende Internationalisierung der Märkte bei einer gleichzeitig immer differenzierter werdenden Nachfrage, schnell wechselnde Präferenzen der Kunden, kürzere Produktlebenszyklen bei wachsender Forschungs- und Entwicklungskomplexität und vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten aufgrund neuer Informationstechnologien zwingen die Unternehmensführung, über die Abstimmung zwischen intern und extern auszuführenden Teilaufgaben jedes Aufgabenbereichs neu nachzudenken, um Höhe und Struktur der Kosten und die Flexibilität der Unternehmung günstig zu beeinflussen. Eine Entscheidung, die explizit oder implizit in jedem Industrieunternehmen zu treffen ist, ist die Entscheidung über die Fertigungstiefe. Dieser wird für den Erfolg eines Unternehmens sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wesentliche Bedeutung beigemessen. Es existiert kaum eine neuere Veröffentlichung zur Problematik der Variantenvielfalt, zum Gemeinkostenproblem, zur Automatisierung und Flexibilisierung der Produktion, zur Internationalisierung der Beschaffungsmärkte, zum Erfolg japanischer Unternehmen und grundsätzlich zur strategischen Orientierung der Produktion, in der nicht wenigstens schlagwortartig die Ermittlung der Fertigungstiefe angesprochen, und ihre Bedeutung für die genannten Problemkreise hervorgehoben wird. In der wissenschaftlichen Theorie wird zwar auch die Notwendigkeit einer verstärkten Beschäftigung mit der Thematik erkannt, aber bis auf wenige Ausnahmen erfolgt sie nur fragmentarisch. Als Gründe hierfür werden die Vielzahl der zu berücksichtigenden Aspekte, die weitgehende Ungeklärtheit der die Fertigungstiefe bestimmenden Faktoren und vor allem die Komplexität der Thematik genannt. Die empirischen Befunde lassen keine Allgemeingültigkeit der jeweiligen Handlungsempfehlungen erkennen. So wird einerseits der Erfolg der japanischen Automobilhersteller auf eine vergleichsweise niedrige Fertigungstiefe zurückgeführt, während andererseits festgestellt wird, daß gerade erfolgreiche Unternehmen eine hohe Fertigungstiefe aufweisen. Mit den Begriffen Outsourcing, sowie Make-or-Buy und Lean-Production wird verstärkt die Diskussion um die Optimierung der Fertigungstiefe geführt. Für die Aktualität dieser klassischen Fragestellungen in der Betriebswirtschaftslehre sind, wie oben kurz angesprochen, folgende Entwicklungen verantwortlich: individuelle Kundenwünsche führen zu einer immer weiter ansteigenden Typen- und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...