Sie sind hier
E-Book

Antibiotika bei Infektionen mit multiresistenten Erregern

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783662480601
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR

Dieses Kitteltaschenbuch vermittelt prägnant und übersichtlich die wichtigsten Fakten für die erfolgreiche Therapie von Infektionen mit multiresistenten Erregern wie MRSA, VRE, MRGN und MDR-TB. Lesen Sie, welche Antibiotika bei welchen Infektionen greifen und wie sich Therapieversagen und Resistenzentwicklungen verhindern lassen. Das Werk wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Infektionen durch multiresistente Erreger betreuen.

Der Inhalt

Die wichtigsten Antibiotika bei Infektionen durch

  • multiresistente Staphylococcus aureus (MRSA), wie   eitrige Weichteil- und Gewebsinfektionen, Bakteriämien, Endokarditiden, Osteomyelitis, septische Arthritis und ZNS-Infektionen
  • multiresistente gramnegative Erregern (MRGN)
  • Vancomycin resistente Enterokokken (VRE)
  • 'multidrug resistent tuberculosis' (MDR-TB), wie der MDR/XDR-TBC oder XDR-TB

Plus: Checkliste für das beste Vorgehen im Verdachtsfall und viele Praxistipps



  • PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist ärztlicher Leiter des deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH GmbH) in Freiburg
  • Prof. Dr. med. Frauke Mattner ist Chefärztin des Instituts für Hygiene der Kliniken der Stadt Köln
  • Dr. med. Rolf Mahlberg ist Chefarzt der Inneren Medizin I und Leiter des onkologischen Zentrums am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier
  • PD Dr. med. Elisabeth Meyer ist Krankenhaushaushygienikerin und Infektiologin in München

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Über die Herausgeberund Autoren6
Inhaltsverzeichnis8
Autorenverzeichnis10
Abkürzungen11
1Leitsätze der Antibiotikatherapie13
2Checkliste MRE-Infektionen16
3Einleitung18
4MRSA-Infektionen25
4.1Eitrige Weichteil und Gewebs infektionen27
4.2Bakteriämie n30
4.3Endokarditi den33
4.4Pneumonie36
4.5Osteomyelitis und septische Arthritis39
4.6ZNS-Infektionen42
5VRE-Infektionen44
6.1VRE-Endokarditis und VRE-Bakteriämie46
6.2VRE-Peritonitis46
6.3Implantatinfektion mit VRE47
6Multiresistente gram-negative Bakterien (MRGN)48
7MDR-Tuberkulose52
7.1Behandlungsschema bei MDR/XDR-Tuberkulose54
7.2Therapie der XDR-Tuberkulose55
8Wichtige Substanzen69
8.1Amikacin71
8.2Ceftobiprol73
8.3Ceftarolinfosamil76
8.4Chloramphenicol78
8.5Ciprofloxacin81
8.6Clindamycin85
8.7Colistin /Polymyxin87
8.8Cotrimoxazol (Trimethoprim/ Sulfamethoxazol)96
8.9Daptomycin99
8.10Doripenem102
8.11Doxycyclin105
8.12Ertapenem108
8.13Fosfomycin111
8.14Gentamicin114
8.15Imipenem /Cilastatin119
8.16Levofloxacin122
8.17Linezolid125
8.18Meropenem128
8.19Moxifloxacin130
8.20Rifampicin133
8.21Tigecyclin137
8.22Teicoplanin140
8.23Telavancin143
8.24Tobramycin (Aminoglykosid)145
8.25Vancomycin149
Serviceteil153
Anhang154
Stichwortverzeichnis157

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...