Sie sind hier
E-Book

Antike Wurzeln bei Iannis Xenakis

AutorMarie Louise Herzfeld-Schild
VerlagFranz Steiner Verlag
Erscheinungsjahr2014
ReiheArchiv für Musikwissenschaft - Beihefte 75
Seitenanzahl221 Seiten
ISBN9783515106894
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,00 EUR
Die griechische Antike spielt im kulturellen Leben auch des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle - so im Schaffen des griechisch-französischen Komponisten Iannis Xenakis (1921-2001), der gerne auch als 'Grieche im falschen Jahrtausend' bezeichnet wird. Tatsächlich berief Xenakis sich in seinen theoretischen Schriften und Interviews regelmäßig auf antike Denker wie den Musiktheoretiker Aristoxenos von Tarent, die vorsokratischen Philosophen Parmenides und Heraklit oder die Schule der Pythagoreer. Einerseits gab er damit seinen Kompositionsansätzen eine intellektuell geprägte Rechtfertigung und Färbung, andererseits half ihm die Berufung auf die Antike bei seiner durch das Exil bedingten Identitätssuche. Erstmalig wird in diesem Band Xenakis' Antikenrezeption in seinen Schriften, Interviews und ausgewählten Kompositionen kategorisiert und durch gründliche Überprüfung kritisch beleuchtet. Die Auseinandersetzung mit Quellen und Rezeptionslinien spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Analyse von Xenakis' Selbst- und Außenwahrnehmung, die auch Fragen nach Autobiographie und deren Narration sowie Imagekonstruktion thematisiert.

Marie Louise Herzfeld-Schild, geb. 1981, Studium der Schulmusik, Musikwissenschaft, Philosophie und Rechtswissenschaft an der Hochschule für Musik Detmold, der Universität Heidelberg und der Yale University.

2002 Magistra Artium an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit zu seriellen Techniken bei Milton Babbitt.

2009-2013 Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.

2009-2011 Mitarbeit am Exzellenzclusters 'Languages of Emotion' an der Freien Universität Berlin.

2013 Promotion an der Freie Universität Berlin mit einer Arbeit über antike Wurzeln bei Iannis Xenakis.

Seit 2013 Postdoc-Stipendiatin in der Forschungsgruppe 'Gefühlte Gemeinschaften? Emotionen im Musikleben Europas' am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, mit einem Projekt über die Rolle der Emotionen in der Kirchenmusik im 19. Jahrhundert.

Forschungsschwerpunkte: Musik(-theorie und -ästhetik) der Antike, des 19. und 20. Jahrhunderts; Schnittstellen von Musik, Philosophie und Mathematik; Musik und Emotion.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Unbenannt1
INHALTSVERZEICHNIS6
VORWORT8
EINLEITUNG10
I. MUSIKTHEORIE – ARISTOXENOS21
1. ANSTOSS – MESSIAEN UND MÂCHE22
2. QUELLE – ELEMENTA HARMONICA27
3. REZEPTION – TOWARDS A METAMUSIC31
4. FUNKTION – DER ARISTOXENOS-BEZUG IM GESAMTSCHAFFEN49
5. NOMOS ALPHA57
II. PHILOSOPHIE – PARMENIDES66
1. ONTOLOGIE70
2. TOWARDS A PHILOSOPHY OF MUSIC I90
3. EONTA108
III. MATHEMATIK – PYTHAGORAS119
1. ZAHL121
2. KOSMOS, KOMPOSITION UND KUNST142
3. LA LÉGENDE D’EER166
IV. IMAGEKONSTRUKTION181
1. (AUTO-) BIOGRAPHIE182
2. BILDUNGSGUT IM RAHMEN DER NEUE-MUSIK-SZENE201
LITERATUR211
REGISTER219

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...