Sie sind hier
E-Book

Antirassistische Erziehung. Option der interkulturell-empathischen Öffnung

AutorSebastian Fieber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668173620
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Bildungswissenschaften/Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann eine Bewusstseinsveränderung mit dem Ziel weltoffenen und verständnisvollen Handelns gegenüber anderer Kulturen erreicht werden? In folgender Arbeit werde ich mich mit der Möglichkeit kultureller Öffnung und antirassistischer Erziehung durch empathisches Verständnis auseinandersetzen. In Zeiten der Globalisierung und einer damit einhergehend immer weiter verzweigten und eng verbundenen Arbeits- und Forschungsrealität, sowie den immer wichtigeren Interdependenzen der nationalen Wirtschaftsmärkte und Staaten, entsteht ein immer größer werdender Bedarf der Öffnung in diesen Verhältnissen. Deshalb gewinnt interkulturelles Lernen einen bedeutsamen Anteil in antirassistischer Erziehung und Aufklärung. Insbesondere die Öffnung für fremde Kulturen, sowie 'Verständnis, Toleranz und Freundschaft zwischen allen Nationen und allen rassischen und religiösen Gruppen' (Artikel 26 (2) Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) sollen durch diese Bildung ermöglicht werden. Dies bedarf aber einer entscheidenden Veränderung der häufig tief verwurzelten Mentalität der Bevölkerung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...