Sie sind hier
E-Book

Anwendungen der Medizinischen Psychologie

Reihe: Enzyklopädie der Psychologie

VerlagHogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl748 Seiten
ISBN9783844405781
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis169,99 EUR
Band 2 der Enzyklopädieserie 'Medizinischen Psychologie' stellt unter Anwendungsaspekten aktuelle Befunde aus der Psychologie, die in der Medizin und in der Gesundheitsversorgung von Relevanz sind, vor. Die Autorinnen und Autoren behandeln in den verschiedenen Beiträgen aus psychologischer Sicht u.a. die Arzt-Patient-Beziehung, interprofessionelle Kooperation und ärztliche Gesprächsführung. Weitere Kapitel befassen sich mit medizinpsychologischen Interventionen wie Patientenschulungen, Psychoedukation und Interventionen bei Angehörigen. Arbeitsfelder mit besonderer medizinisch-psychologischer Relevanz, wie medizinische Eingriffe, Reproduktionsmedizin, Krebs- und Diabeteserkrankungen sowie ausländische Patienten, werden ebenso diskutiert wie Qualitätssicherung und Evaluation. Das Buch vermittelt Ärzten, Vertretern der Pflegeberufe sowie anderer im Gesundheitswesen tätigen Personen medizinpsychologisches Wissen und Hinweise für den praktischen Umgang im medizinischen Alltag.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

|V|Autorenverzeichnis


Prof. Dr. Harald Baumeister

Universität Ulm

Institut für Psychologie und Pädagogik

Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Albert-Einstein-Allee 47

89081 Ulm

E-Mail: harald.baumeister@uni-ulm.de

Prof. Dr. Gerhild Becker

Universitätsklinikum Freiburg

Klinik für Palliativmedizin

Robert-Koch-Straße 3

79106 Freiburg i. Br.

E-Mail: gerhild.becker@uniklinik-freiburg.de

Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Institut für Psychologie

Abteilung für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie

Engelbergerstraße 41

79085 Freiburg i. Br.

E-Mail: bengel@psychologie.uni-freiburg.de

Prof. Dr. Elmar Brähler

Universitätsklinikum Leipzig

Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie

Philipp-Rosenthal-Straße 55

04103 Leipzig

E-Mail: elmar.braehler@medizin.uni-leipzig.de

Dipl.-Psych. Demet Dingoyan

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie

Martinistraße 52

20246 Hamburg

E-Mail: d.dingoyan@uke.de

Dr. Jörg Dirmaier

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie

Martinistraße 52

20246 Hamburg

E-Mail: dirmaier@uke.de

|VI|Dr. David Ebert

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Nägelsbachstraße 25a

91052 Erlangen

E-Mail: david.ebert@fau.de

Prof. Dr. Wolfgang Eich

Universitätsklinikum Heidelberg

Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik

Im Neuenheimer Feld 410

69120 Heidelberg

E-Mail: wolfgang.eich@med.uni-heidelberg.de

Dr. Götz Fabry

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie

Rheinstraße 12

79104 Freiburg i. Br.

E-Mail: goetz.fabry@mps.uni-freiburg.de

Prof. Dr. Dr. Hermann Faller

Universität Würzburg

Abteilung für Medizinische Psychologie

Klinikstraße 3

97070 Würzburg

E-Mail: h.faller@uni-wuerzburg.de

Prof. Dr. Erik Farin

Universitätsklinikum Freiburg

Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung

Engelbergerstraße 21

79106 Freiburg i. Br.

E-Mail: erik.farin@uniklinik-freiburg.de

Dr. Claudia Gorba

DGVT Hamburg

Seewartenstraße 10

Haus 4

20459 Hamburg

E-Mail: dgrw@uke.de

Prof. Dr. Hans-Joachim Hannich

Universitätsmedizin Greifswald

Institut für Medizinische Psychologie

Walther-Rathenau-Straße 48

17495 Greifswald

E-Mail: hannich@uni-greifswald.de

Prof. Dr. Dr. Martin Härter

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie

Martinistraße 52

20246 Hamburg

E-Mail: m.haerter@uke.de

Prof. Dr. Wolfram Henn

Universität des Saarlandes

Institut für Humangenetik

Humangenetische Beratungsstelle

Gebäude 68

66421 Homburg/Saar

E-Mail: wolfram.henn@uks.eu

|VII|Prof. Dr. Hans-Wolfgang Hoefert †

Dr. med. Julia Hoffmann, Dipl.-Psych.

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie

Martinistraße 52

20246 Hamburg

E-Mail: jul.hoffmann@asklepios.com

Prof. Dr. Matthias Jerusalem

Humboldt-Universität zu Berlin

Pädagogische Psychologie und Gesundheitspsychologie

Unter den Linden 6

10099 Berlin

E-Mail: jerusalem@hu-berlin.de

Dr. Tanja Kaller

Poststraße 12

28203 Bremen

Prof. Dr. Anette Kersting

Universitätsklinikum Leipzig

Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Zentrum für Psychische Gesundheit

Semmelweisstraße 10

04103 Leipzig

E-Mail: anette.kersting@medizin.uni-leipzig.de

Prof. Dr. Dr. Uwe Koch

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Medizinische Fakultät

Martinistraße 52

20246 Hamburg

E-Mail: koch@uke.de

Dr. Sebastian Kohlmann

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Institut und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Martinistraße 52

20246 Hamburg

E-Mail: s.kohlmann@uke.de

Priv.-Doz. Dr. Mirjam Körner

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie

Hebelstraße 29

79104 Freiburg i. Br.

E-Mail: mirjam.koerner@mps.uni-freiburg.de

Dr. Sylvia Kröncke

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie

Martinistraße 52

20246 Hamburg

E-Mail: s.kroencke@uke.de

|VIII|Prof. Dr. Thomas Kubiak

Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Psychologisches Institut

Abteilung Gesundheitspsychologie

Binger Straße 14 – 16

55122 Mainz

E-Mail: kubiak@uni-mainz.de

Prof. Dr. Dr. Karl-Heinz Ladwig

Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Universitätsklinikum der Technischen Universität München (TUM)

Langerstraße 3

81675 München

E-Mail: ladwig@helmholtz-muenchen.de

M. Sc. Jiaxi Lin

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Institut für Psychologie

Abteilung für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie

Engelbergerstraße 41

79085 Freiburg i. Br.

E-Mail: jiaxi.lin@psychologie.uni-freiburg.de

Prof. Dr. Anja Mehnert

Universitätsklinikum Leipzig

Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie

Philipp-Rosenthal-Straße 55

04103 Leipzig

E-Mail: anja.mehnert@medizin.uni-leipzig.de

Dipl.-Psych. Franziska Meichsner

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Institut für Psychologie

Abteilung Klinisch-Psychologische Intervention

Humboldtstraße 11

07743 Jena

E-Mail: franziska.meichsner@uni-jena.de

Dr. Karin Meng

Universität Würzburg

Abteilung für Medizinische Psychologie

Klinikstraße 3

97070 Würzburg

E-Mail: k.meng@uni-wuerzburg.de

Prof. Dr. Oskar Mittag

Universitätsklinikum Freiburg

Institut für Qualitätsmanagement und Sozialmedizin

Engelbergerstraße 21

79106 Freiburg i. Br.

E-Mail: oskar.mittag@uniklinik-freiburg.de

Prof. Dr. Matthias Morfeld

Hochschule Magdeburg-Stendal

FB Angewandte Humanwissenschaften

Rehabilitationspsychologie

Osterburger Straße 25

39576 Stendal

E-Mail: matthias.morfeld@hs-magdeburg.de

|IX|Dr. Mike Mösko

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie

Martinistraße 52

20246 Hamburg

E-Mail: mmoesko@uke.de

Dr. Holger Muehlan

Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald

Institut für Psychologie

Lehrstuhl Gesundheit und Prävention

Robert-Blum-Straße 13

17487 Greifswald

E-Mail: holger.muehlan@uni-greifswald.de

Dipl.-Psych. Andrea Reusch

Universität Würzburg

Abteilung für Medizinische Psychologie

Klinikstraße 3

97070 Würzburg

E-Mail: a.reusch@uni-wuerzburg.de

Dipl.-Psych. Hans-Joachim Schindelhauer-Deutscher

Universität des Saarlandes

Institut für Humangenetik

Humangenetische Beratungsstelle

Gebäude 68

66421 Homburg/Saar

E-Mail: h.joachim.schindelhauer-deutscher@uks.eu

Prof. Dr. Silke Schmidt

Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald

Institut für Psychologie

Lehrstuhl Gesundheit und Prävention

...
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...