Sie sind hier
E-Book

Anwendungsorientierte Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen

Band 2: Differential- und Integralrechnung

AutorRudolf Taschner
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl314 Seiten
ISBN9783446439801
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Das dreibändige Lehrbuch ist eine Einführung für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die einzelnen Bände zeichnen sich aus durch hohe Anschaulichkeit anhand zahlreicher Abbildungen. Der Autor legt Wert auf die historische Entwicklung der Fachbegriffe und er legt Augenmerk auf Themen, die für Anwendungen unumgänglich sind. Unnötige Abstraktheit wird vermieden, die Betonung liegt auf der Vermittlung von Verständnis. Die zahlreichen Rechenbeispiele tragen sehr dazu bei. Aufgaben mit Lösungen dienen der Festigung des Lehrstoffes. Im vorliegenden Band 2 werden wichtige Themen der Analysis erläutert.
Aus dem Inhalt:
- Differenzieren im Reellen
- Lineare Gleichungen
- Nichtlineare Gleichungen
- Vektor- und Tensorrechnung
- Differentialgleichungen
- Differenzieren im Komplexen

Prof. Taschner hält Vorlesungen zur Mathematik an der TU Wien. Er ist bereits Autor des Verlages und betreibt die Plattform 'math.space', in dem unterhaltsame Mathematik angeboten wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7
Inhalt9
1 Differenzieren im Reellen13
1.1 Ebene Kurven13
1.2 Parabel und Zykloide20
1.3 Weitere Kurvendiskussionen25
1.4 Extremwertberechnungen28
1.5 Unbestimmte Ausdrücke34
1.6 Asymptotische Berechnungen40
1.7 Taylorsches Polynom46
1.8 Gleichmäßige Konvergenz51
1.9 Gleichmäßige Konvergenz und Stetigkeit57
1.10 Differentiation eines Integrals61
1.11 Iterierte Integrale66
1.12 Übungsaufgaben70
2 Nichtlineare Gleichungen76
2.1 Halbierungs- und Newtonverfahren76
2.2 Kontrahierende Abbildungen79
2.3 Gleichungen mit Parameter83
2.4 Gleichungen und Richtungsfelder88
2.5 Existenz- und Eindeutigkeitssatz93
2.6 Zwei Gleichungen mit mehreren Variablen99
2.7 Determinanten104
2.8 Berechnung von Determinanten110
2.9 Drei Gleichungen mit mehreren Variablen116
2.10 Mehrere Gleichungen mit mehreren Variablen120
2.11 Struktur von Gleichungssystemen124
2.12 Übungsaufgaben128
3 Lineare Gleichungen135
3.1 Lineare Gleichungssysteme135
3.2 Eliminationsverfahren139
3.3 Lösungen linearer Gleichungssysteme144
3.4 Matrizenrechnung149
3.5 Übungsaufgaben154
4 Vektor- und Tensorrechnung157
4.1 Lineare Räume157
4.2 Lineare Funktionen163
4.3 Inhalt und Orientierung167
4.4 Keilprodukt von Vektoren171
4.5 Länge und Winkel178
4.6 Quadratische Formen in zwei Variablen184
4.7 Quadratische Formen in mehreren Variablen189
4.8 Übungsaufgaben195
5 Differentialgleichungen200
5.1 Geburt der mathematischen Physik200
5.2 Keplers Gesetze der Planetenbewegung207
5.3 Geburt der Variationsrechnung214
5.4 Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung219
5.5 Lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung222
5.6 Spezielle lineare Differentialgleichungen227
5.7 Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten233
5.8 Lineare Differentialgleichungssysteme236
5.9 Gekoppelte Schwingungen241
5.10 Störglieder und Resonanz244
5.11 Resonanz bei gedämpfter Schwingung248
5.12 Übungsaufgaben251
6 Differenzieren im Komplexen256
6.1 Holomorphe Funktionen256
6.2 Harmonische Funktionen260
6.3 Integrale holomorpher Funktionen266
6.4 Komplexer Logarithmus270
6.5 Einfach zusammenhängende Gebiete274
6.6 Laurententwicklung holomorpher Funktionen281
6.7 Mittelwerteigenschaft und Taylorentwicklung286
6.8 Spezielle Taylorreihen290
6.9 Isolierte Singularitäten294
6.10 Residuen und Residuensatz298
6.11 Fourier-, Fresnel- und Mellinintegrale301
6.12 Übungsaufgaben306
Index310

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...