Sie sind hier
E-Book

Arbeitslosigkeit in Europa: Eine neue Strategie für die europäische Geldpolitik

AutorMonika Goerke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638412971
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften, Sektion Sozialpolitik und Sozialökonomik), Veranstaltung: Arbeitslosigkeit und Beschäftigung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Wirtschaft kämpft seit den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts gegen eine stetig steigende Arbeitslosigkeit an. Einige Ökonomen sehen darin scheinbar sogar ein nicht mehr zu bewältigendes Problem. Gleichzeitig verlangsamte sich auch das wirtschaftliche Wachstum. Im Jahr 2002 betrug der Anstieg des BIP in den Mitgliedsländern der Europäischen Währungsunion (EWU) nur 0,8 % (gegenüber 1,4 % im Jahr 2001). Im selben Zeitraum erhöhte sich die Arbeitslosenquote von 8 % auf 8,3 %. Allein das Preisniveau bewegt sich gegenwärtig auf konstant niedrigem Niveau. Die Inflationsrate betrug 2002 im EWU-Schnitt 2,2 %. Sie konnte gegenüber dem Vorjahr um 0,2 % gesenkt werden. Für die europäische Wirtschaftspolitik besteht die Herausforderung der Zukunft darin, das Wirtschaftswachstum wieder anzukurbeln und damit die Arbeitslosigkeit zu senken. Der geringe Preisauftrieb sollte aber beibehalten werden. Um dieses Ziel zu verwirklichen, muss über eine Neuausrichtung der Makropolitik, d. h. der Geld-, Fiskal- und Lohnpolitik, nachgedacht werden. Vergegenwärtigt man sich die institutionellen Strukturen innerhalb Europas, fällt auf, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den größten wirtschaftspolitischen Spielraum besitzt. In der öffentlichen Diskussion wird von ihr allerdings kaum ein Beitrag zur Senkung der Arbeitslosigkeit gefordert. Nur wenige Ökonomen thematisieren die Geldpolitik bislang im Zusammenhang mit Wachstum und Beschäftigung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geldanlage - Kapital - Investment

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…

Zinsderivate

E-Book Zinsderivate
Format: PDF

Zinsderivate wie Swaps, Caps, Forwards oder Futures ermöglichen auf vielfältige Weise das Management von Zinsrisiken. Die Bewertung dieser Kontrakte erscheint jedoch meist wesentlich…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...