Sie sind hier
E-Book

Arbeitszufriedenheit in der Unternehmensberatung

Zur empirischen Abbildbarkeit der Zweifaktorentheorie im Wertekreis

AutorMicha Strack, Nina Mihaylova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783656070641
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangslage für die Arbeit ist das Dilemma zwischen Leistungsanspruch und Zufriedenheit im Arbeitsleben. Macht Stress wirklich unzufrieden? Dieses Dilemma spitzt sich in der Unternehmensberatung besonders zu, denn dort kann durch die spezifische Arbeitsweise eine besondere Arbeitszufriedenheit, aber auch eine hohe Belastung entstehen. Daher möchte diese Studie die Arbeitszufriedenheit und Belastung von Unternehmensberater untersuchen und beurteilen. Es werden damit Erkenntnisse zu einer Berufsgruppe gewonnen, über die wenig geforscht wurde. Die drei Kernschritte dieser Arbeit sind: Erstens, der Test der Arbeitszufriedenheit und Belastung der Berufsgruppe 'Berater' durch einen Vergleich mit anderen Gruppen, zweitens die Abbildbarkeit der Zweifaktorentheorie im Wertekreis von Schwartz um beratungsspezifische Motivations- und Belastungsmerkmale zu entdecken und im Wertenkreis zu positionieren und drittens eine Beurteilung, ob die Annahme von Herzberg (alle Berufsgruppen haben die gleichen Motivatoren) revidiert werden muss. Im Detail wird anfangs die Herangehensweise der psychologischen Arbeitszufriedenheitsforschung referiert. Es wird speziell auf das Zweifaktorenmodell Herzbergs und die Methoden zur Identifikation von Motivatoren eingegangen. Das Kano-Modell und seine aktuelle methodische Revision werden aufgegriffen. Vorhersagen über berufsgruppenspezifische Motivatoren werden über den Wertekreis möglich. Durch die Methode der Abbildbarkeit der Zweifaktorentheorie im Wertekreis werden lineare und quadratische Zusammenhänge zwischen der Arbeitszufriedenheit und der Erfüllung bestimmter Arbeitsmerkmale analysiert. Nach Vorinterviews zu potentiellen Motivations- und Belastungsfaktoren nahmen aktive Beraterinnen und Berater an der Hauptstudie teil. Im Weiteren wurden die Belastungs- und Motivationskategorien für diesen Berufskreis identifiziert und im Wertekreis positioniert. Darüber hinaus wurde die Haltbarkeit des Zweifaktorenmodells überprüft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...