Sie sind hier
E-Book

Arthur Schnitzlers Traumnovelle: Das Unbewusste in der Literatur - Die Struktur der Traumnovelle

Die Struktur der Traumnovelle

AutorKevin Demski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638198172
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr gut, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Erzählungen aus der deutschen und der Weltliteratur im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Eventuell wird ergänzend die durchaus diskussionswürdige Kubrick-Verfilmung Eyes Wide Shut gezeigt, wodurch Erörterungen auf dem Gebiet Literatur und Film ermöglicht würden. Problematisch für die Durchführung während des Unterrichts gestaltet sich allerdings die Länge des Films (155 Minuten). Denkbar wäre eine ausschnittweise Präsentation. 1.4 Vorausgegangene Unterrichtseinheit Zuvor wurde innerhalb des Problemkreises Bürgerlicher Alltag und die soziale Frage in der Literatur des 19. Jahrhunderts die UE Frauenemanzipation im 19. Jahrhundert und heute behandelt. Hierzu wurden ein Roman von Theodor Fontane, einige naturalistische Texte und Vergleichtexte aus der Gegenwart untersucht. 1.5 Nachfolgende Unterrichtseinheit Die nachfolgende UE soll, im Rahmen desselben Problemkreises (nämlich Literatur und Sprache als Ausdruck des Krisenbewusstseins), Die Krise des modernen Menschen behandeln. Dazu ist angedacht, Das Schloss von Franz Kafka zu untersuchen. 1.6 Intention der Unterrichtseinheit Die UE steht am Beginn des Problemkreises Literatur und Sprache als Ausdruck des Krisenbewusstseins. In der Literatur um 1900 werden verstärkt gesellschaftliche und psychologische Probleme thematisiert. Krisen werden allerdings nicht nur erzählt, sondern ihre Wahrnehmung führt zugleich zu einer Krise des Erzählens selbst. Es wird an der Vermittelbarkeit von Wirklichkeit und Wahrheit gezweifelt. Die UE verfolgt die Intention, die Schüler2 unter besonderer Berücksichtigung des Problemfeldes der Psychoanalyse für die Krisenzustände der Zeit um 1900 zu sensibilisieren. Ferner ist durch die UE eine starke Abgrenzung, auch auf unmittelbarer Textebene, zur vorangegangenen UE gut möglich. Die Verbindung, in der Arthur Schnitzler mit Sigmund Freud stand, ist außerdem ein gewinnbringender Umstand im Hinblick auf den Kenntniserwerb über Sigmund Freud und die Psychoanalyse. Nicht zu verachten ist letztlich die Kubrick-Verfilmung der Traumnovelle. Eyes Wide Shut ist durchaus diskussionswürdig und kann daher sinnvoll ergänzend in die UE eingebracht werden und soll zu Erörterungen hinsichtlich des Themengebietes Literatur und Film - verfilmte Literatur im 20. Jahrhundert motivieren. 2 Im Folgenden wird lediglich von Schülern gesprochen, was aber die weibliche Form stets mit einschließt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...