Sie sind hier
E-Book

Aspekte mündlicher Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668901971
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich daher mit den Chancen und Grenzen der mündlichen Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht. Dabei wird zunächst erläutert, welche Rolle der Korrigierende und der Korrigierte in diesem Zusammenhang spielen und welche Besonderheiten bei dieser Art der Fehlerkorrektur zu berücksichtigen sind. Im zweiten Kapitel werden dann die verschiedenen Fehlerarten dargelegt, die von den Fremdsprachenlehrern während des Unterrichts unterschieden werden müssen und möglicherweise individuelle Methoden der Korrektur erforderlich machen. Auf diese unterschiedlichen Korrekturarten wird ebenfalls Bezug genommen. Anschließend werden in dieser Arbeit sowohl die Möglichkeiten erörtert, die diese Form der Fehlerberichtigung eröffnet, als auch die Grenzen, die bei der Anwendung dieser ersichtlich werden. Zum Abschluss wird ein Ausblick gegeben, der zeigen soll, inwieweit die gängigen Formen der mündlichen Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht praktikabel sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...