Sie sind hier
E-Book

Assessment Center zur Potentialbeurteilung für Aufstiegspositionen

AutorAnna Maria Keisers
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl61 Seiten
ISBN9783638741088
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Düsseldorf, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gezielte Beurteilung und die nachfolgende Entwicklung des Potentials der Mitarbeiter zeigt sich vor dem Hintergrund eines veränderten Unternehmensumfeldes einhergehend mit einer ungünstigen wirtschaftlichen Lage als entscheidende Aufgabe des Personalmanagements, da sich das Humankapital für Organisationen als ein zunehmend strategischer Erfolgsfaktor darstellt. Ein Erklärungsansatz steigender Arbeitslosigkeit und einer wachsenden Anzahl an Firmenzusammenbrüchen in Deutschland zielt auf die mangelnde Effektivität vieler Manager ab. Dementsprechend sind für den langfristigen Erfolg der Unternehmungen und das Leben der berufstätigen Menschen eignungsdiagnostische Verfahren für Organisationen und Menschen von immenser Bedeutung. Eine effiziente Potentialbeurteilung und -entwicklung führt zu einem volkswirtschaftlichen Nutzen, der im Bereich von Milliardenbeträgen angesiedelt ist. Assessment Center sind mittlerweile fester Bestandteil der Potentialbeurteilung in Deutschland. Sie bieten eine fundiertere und effizientere Basis bei Personalauswahl und -entwicklung als andere Instrumente dies vermögen. 'In der Praxis der Personaldiagnostik gilt das Assessment Center nach wie vor als das geeignetste Instrument zur Eignungsfeststellung und Vorhersage des späteren beruflichen Erfolgs.' Der Einsatzschwerpunkt von Assessment Centern hat im Laufe seiner Geschichte einen Wandel vom primären Ziel der Personalauswahl hin zu einem deutlich vermehrten Einsatz der Erfassung des Potentials von Führungskräften und anderen Leistungsträgern erfahren. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird zunächst die Potentialbeurteilung vor dem Hintergrund veränderter organisatorischer Rahmenbedingungen diskutiert, um die Notwendigkeit eines effizienten Einsatzes von Instrumenten zur Potentialanalyse für Aufstiegspositionen darzulegen. Anschließend wird die Konzeption des klassischen Assessment Centers vorgestellt und auf häufig an ihr geübte Kritik eingegangen. Die in der Literatur angebrachte kritische Reflektion des klassischen Assessment Centers wird im folgenden Kapitel aufgegriffen und es erfolgt auf Basis dieser Kritik eine Auseinandersetzung mit Verbesserungsansätzen und Innovationen des Instrumentes in Bezug auf die Potentialbeurteilungsfähigkeit für Aufstiegspositionen. Zusammenfassung und Ausblick bilden den Abschluss der Diplomarbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...