Sie sind hier
E-Book

Aufrüstung einer vorhandenen Maschine oder Neuanschaffung einer Fünf-Achsen-Fräsmaschine für die mechanische Fertigung

AutorJohannes Totzauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783640616787
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Firma XXX GmbH und Co. KG ist ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen im Allgäu. 2010 ist die Einführung einer neuen Generation von Verpackungsmaschinen mit einer Vielzahl von technischen Neuerungen geplant. Hierzu soll ein neuartiges Fertigungsteil eingesetzt werden, dessen Bearbeitung aufgrund seiner neuartigen Geometrie mindestens eine 3D Steuerung voraussetzt. In folgender Investitionsrechnung soll die Vorteilhaftigkeit einer Maschinenaufrüstung oder Maschinenneuanschaffung überprüft werden. Zunächst wird das Verfahren Fräsen und die Steuerungen dargestellt, um die benötigten Kenntnisse für das folgende technische Anforderungsprofil zu erhalten. Hierzu wird eine vorhandene, derzeit nicht genutzte Fräsmaschine mit zwei zur Auswahl stehenden Neumaschinen auf die Erfüllung hin verglichen. Dabei wird ersichtlich, dass die vorhandene Fräsmaschine nach Umbaumaßnahmen wie Austausch der Steuerung sowie der Motorspindel eine passende Alternative zu einer der beiden Neumaschinen darstellt. Diese sollen im nächsten Schritt auf die Wirtschaftlichkeit hin überprüft werden. Dabei werden im ersten Teil statische Investitionsmethoden wie die Kostenvergleichsrechnung, Gewinnvergleichsrechnung und die Rentabilitätsrechnung durchgeführt. Diese stellen eine erste wirtschaftliche Entscheidungsgrundlage dar. Im zweiten Teil werden die dynamischen Investitionsrechenverfahren wie die Kapitalwertmethode und die Annuitätenmethode angewandt. Die Wirtschaftlichkeitsrechnungen zeigen eindeutig die Vorteilhaftigkeit der Neumaschine auf. Um neben den technischen und wirtschaftlichen Entscheidungskriterien auch soziale Aspekte zu integrieren, wurde abschließend eine Nutzwertanalyse erstellt. Auch hier bestätigt sich durch den technologischen Fortschritt die Vorteilhaftigkeit der Neumaschine. Abschließend kann der Geschäftsleitung die Empfehlung über die Neuanschaffung der 5-Achs-Fräsmaschine gegeben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...