Sie sind hier
E-Book

August 1817-1820

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl904 Seiten
ISBN9783110304435
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis230,00 EUR

The fifth volume of Letters to Pestalozzi includes the period from August 1817 to 1820, a time marked by extreme poverty but also by the emergence of the Restoration, especially in Prussia. These turbulent economic, political, and personal events are reflected in Pestalozzi's correspondence. After many unsuccessful attempts, Pestalozzi was finally able to reestablish a facility for educating the poor - in Clindy near Yverdon - and his methods began to receive widespread recognition in England and in Ireland.



Rebekka Horlacher, Pädagogisches Institut der Universität Zürich; Daniel Tröhler, Institut für Historische Bildungsforschung Pestalozzianum, Zürich, Schweiz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...