Sie sind hier
E-Book

Außerschulische Lernorte: Denkmal Saarbrücken-Altenkessel (Fach Geschichte, Realschule)

AutorI. Magel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668424524
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Bedeutung und der Wichtigkeit von handlungsorientiertem Lernen sowie der pädagogischen Begründung außerschulischer Lernorte befassen und dies am Beispiel der Gedenkstätten in Saarbrücken-Altenkessel als außerschulischem Lernort verdeutlichen. Das Thema an diesem Lernort lautet wie folgt: 'Die drei Kriege - Deutsch-Französischer Krieg, Erster und Zweiter Weltkrieg - und ihre Deutung'. Doch bevor ich im Hauptteil auf die detaillierte Ortsbeschreibung, die didaktische Planung sowie die Vor- und Nachbereitung, in der diese eingebettet werden soll, eingehe und die gesamte Exkursion fachdidaktisch reflektiere, möchte ich kurz auf den fachdidaktischen Forschungsstand eingehen und klären, was einen außerschulischen Lernort überhaupt ausmacht. Der Lehrplan für den Geschichtsunterricht an einer Erweiterten Realschule erwähnt die Arbeit mit einem Denkmal ab der 8. Klassenstufe in Bezug auf die Unterrichtseinheit 'Der Weg in die Industriegesellschaft'. Unter dem Punkt 2 (Das Zweite Kaiserreich) werden unter 'Hinweis' Lehrwanderungen vorgeschlagen. So auch das Aufsuchen von Denkmälern oder Ehrenfriedhöfen. Auch die Unterrichtseinheit 'Von der europäischen Geschichte zur Weltgeschichte' listet unter dem Punkt 2 (Der Erste Weltkrieg) neben einer Fahrt nach Verdun auch Kriegerdenkmäler und Ehrenfriedhöfe als Besichtigungsorte auf, um sich mit der Thematik außerhalb des Schulgebäudes auseinanderzusetzen. In der 9. Klassenstufe geht es bei der Unterrichtseinheit 'Der Nationalsozialismus' darum, mit dem Thema 'Widerstand' (Punkt 3) und 'Der Zweite Weltkrieg' (Punkt 4) in Berührung zu kommen. Auch hier finden sich unter 'Hinweis' Arbeitstechniken, wie zum Beispiel die Informationsbeschaffung aus Gedenktafeln und -stätten sowie Lehrwanderungen zu Soldatenfriedhöfen, Kriegerdenkmälern und Gedenkstätten in der Region.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...