Sie sind hier
E-Book

Autismus. Erscheinungsbild, Ursachen und Intervention nach dem TEACCH-Ansatz

AutorClara Stegemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668931985
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Prävention und Intervention bei Verhaltens- und Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im medizinischen Kontext ist Autismus ein Phänomen, das trotz modernster Forschung auch heute noch nicht vollständig verstanden wird. Verschiedenste Disziplinen beschäftigen sich mit Autisten: so sind zum einen Psychologen und Psychiater im Sinne der Diagnose und Medikation beteiligt, wie auch Sozialarbeiter und Erzieher im Kontext der Lebensbegleitung und Therapie. In dieser Hausarbeit soll geklärt werden, welche Erscheinungsformen im Bereich der Autismus-Spektrum-Störung bekannt sind, welche Ursachen dieser zugrunde liegen und welche Möglichkeiten die Soziale Arbeit bietet, um die Betroffenen zu unterstützen. Dafür wird zuerst ein kurzer Überblick über die Historie gegeben, bevor auf die Epidemiologie eingegangen wird. Anschließend soll beschrieben werden, wie Autismus in den beiden gängigen Klassifikationssystemen (DSM-V und ICD-10) klassifiziert wird. Dabei wird auf den neuesten Forschungsstand im Sinne der Autismus-Spektrum-Störung eingegangen. Zur Verdeutlichung werden dort ebenfalls die einzelnen Erscheinungsbilder des Autismus ausführlich beschrieben. Schließlich wird die Ätiopathogenese vorgestellt und diskutiert, welcher Einflussfaktor der bedeutendste in Bezug auf die Autismus-Spektrum-Störung ist. Des Weiteren werden die Inklusionsmöglichkeiten für Menschen mit Autismus beleuchtet. Hier wird insbesondere auf den TEACCH-Ansatz eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...