Sie sind hier
E-Book

Betriebliche Reorganisation und externe Einflußnahme

AutorPeter Armbrecht
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832442149
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit mit dem Titel „Betriebliche Reorganisation und externe Einflussnahme“ beschäftigt sich mit der Möglichkeit, von außen auf einen betrieblichen Reorganisationsprozess Einfluss nehmen zu können. Im Kontext der Arbeit bedeutet „externer Einflussnahme“ das Hinzuziehen von Unternehmensberatung. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf eine besondere Form der Unternehmensberatung gelegt, der „Systemischen Beratung“ oder „Systemischen Organisationsberatung“. Dieser Beratungsansatz wird im Hinblick auf seine Vor- bzw. Nachteile im Umgang mit Konflikten untersucht. Diese Konflikte oder auch mikropolitischen Auseinandersetzungen resultieren aus unterschiedlichen Interessen der betroffenen Beschäftigten. Nach einer Einführung in das Problemfeld der mikropolitischen Auseinandersetzung wird der Ansatz gegenüber anderen Formen der Unternehmensberatung abgegrenzt und hinsichtlich seiner theoretischen Grundlage und Interventionsmaßnahmen im Feld der Mikropolitik kritisch bewertet. Dieses erfolgt am Beispiel einer Reorganisationsmaßnahme in einem Kaufhaus, bei der die „Systemische Beratung“ angewandt wurde. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis4 1.Einleitung5 1.1Einführung in die Problematik der Arbeit5 1.2Inhaltliche Gliederung6 2.Das Feld der betrieblichen Reorganisation9 2.1Die betriebliche Situation - die Notwendigkeit von Veränderung9 2.1.1Die Veränderung des betrieblichen Umfeldes9 2.1.2Formen betrieblicher Reorganisation10 2.1.3Gestaltung von betrieblichen Strukturen als sozialer Prozess11 2.2Mikropolitik12 2.2.1Der Begriff Mikropolitik12 2.2.2Macht, Strategie und Spiele in Organisationen13 2.2.3Gründe für mikropolitisches Handeln14 2.2.4Formen mikropolitischen Handelns14 2.2.5Das Konzept der Spiele im Rahmen von Reorganisationsprojekten15 2.3Reorganisation und externe Beratung17 2.3.1Das Feld der externen Beratung17 2.3.2Funktionen von externer Beratung im Reorganisationsprozess18 3.Externe Beratung20 3.1Formen externer Beratung20 3.1.1Die gutachterliche Beratungstätigkeit20 3.1.2Die Expertenberatung21 3.1.3Die Organisationsentwicklung22 3.2Die systemische Beratung23 3.2.1Theoretische Grundlagen der systemischen Beratung23 3.2.1.1Die Theorie sozialer Systeme23 3.2.1.2Das Konzept der Autopoiese24 3.2.1.3Die Übertragung der Autopoiese auf soziale Systeme26 3.2.1.4Die Übertragung der Theorie sozialer Systeme auf den systemischen Beratungsansatz27 3.2.2Ablauf einer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...