Sie sind hier
E-Book

Bindungsstörungen. Präventionsmöglichkeiten am Beispiel der Programme 'STEEP' und 'SAFE'

AutorSelin Erdogan-Kilinc
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668864627
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Begründet wurde die Bindungstheorie in den 1950-er Jahren von John Bowbly. Nach Bowbly und der Bindungstheorie entwickelt der Säugling eine starke emotionale Bindung zu seiner Bezugsperson. Gemäß der Bindungstheorie wird das Bindungsverhalten durch Trennung von der Bindungsperson und das Erleben von Angst aktiviert. Ausgedrückt wird das Bindungsverhalten durch das Suchen der Bindungsperson, das Weinen oder das Nachlaufen und Klammern. Wenn die Mutter durch körperliche Nähe in der Lage ist, das Kind zu trösten, ist das Bindungsbedürfnis des Kindes wieder beruhigt. Bindungsstörungen treten dann auf, wenn 'frühe Bedürfnisse nach Nähe und Schutz in Bedrohungssituationen und bei ängstlicher Aktivierung der Bindungsbedürfnisse in einem extremen Ausmaß nicht adäquat, unzureichend oder widersprüchlich beantwortet wurden'. Bindungsstörungen gehören in der ICD-10 als auch im DSM-IV zu den wenigen Störungen, bei welchen eine bestimmte Ätiologie Teil der Definition ist und sollen nur dann diagnostiziert werden, wenn sicher ist, dass mangelnde Erfahrungen in der frühen Kindheit zur Entstehung der Störung beigetragen haben. Ziel dieser Arbeit ist es, Präventionsmöglichkeiten der Krankheit Bindungsstörungen zu beschreiben und Möglichkeiten der Vorbeugung von Bindungsstörungen anhand von zwei Präventionsprogrammen darzustellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...