Sie sind hier
E-Book

Bindungstheorie. Bedeutung für die sozialpädagogische Familienarbeit

AutorAnja Ostermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783640532711
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich die Bedeutung von Bindungen für die menschliche Entwicklung, die Folgen einer gestörten Bindung anhand der Bindungstheorie sowie deren praktische Relevanz für die sozialpädagogische Familienarbeit ausführen. Die Bindungstheorie beschäftigt sich mit dem Bindungsaufbau des Kindes zur primären Bezugsperson. Die Qualität dieser Bindung ist, nach zahlreichen Untersuchungen, grundlegend für die Regulation von negativen Emotionen und beeinflusst somit auch die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes in nicht unwesentlichem Maße. Die Bindungstheorie geht also davon aus, dass den primären Bezugspersonen für die Entwicklung des Kindes eine fundamentale Bedeutung zukommt und zwar umso mehr, je jünger das Kind ist. Wesentlich dabei ist, wie die Bezugspersonen mit dem Kind umgehen und so die Entwicklung seiner Persönlichkeit beeinflussen. In der vorliegenden Arbeit sollen daher die unterschiedlichen, die Bindungsqualität beeinflussenden Faktoren aufgeführt sowie theoretische Überlegungen über die Trennung von den Bindungspersonen und deren Konsequenzen herausgearbeitet werden. Dieses Thema hat eine besondere praktische Relevanz für mich, da ich seit einigen Jahren als sozialpädagogische Familienhilfe in Multiproblemfamilien tätig bin. In vielen dieser Familien sind keine klaren Regeln, Strukturen und Sicherheiten zu erkennen. Zudem fallen häufige Trennungen und Beziehungsabbrüche auf. Gerade in diesem - typisch sozialpädagogischen - Klientel sind unsicher gebundene Kinder überdurchschnittlich häufig anzutreffen. Dies macht das Wissen über die Bindungstheorie und deren Umsetzungsmöglichkeiten im sozialpädagogischen Kontext, meiner Ansicht nach, unerlässlich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...