Sie sind hier
E-Book

Boygroups. Ein kulturelles, soziales und kommerzielles Phänomen

AutorYvonne Stingel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638334259
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Analytische Probleme populärer Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen geht es in der Popmusik nicht nur um das Musikhören und Musikmachen, sondern um komplexe kulturelle, soziale und kommerzielle Prozesse, die damit zusammenhängen. Es wäre nach meiner Fragestellung eine unvollständige Analyse, würde ich nur klangliche Aspekte und nicht auch die gesellschaftlichen Hintergründe betrachten. So wird die Spannbreite der zu berücksichtigenden Faktoren ungeheuer groß. Die besondere Wirkung einer Boygroup geht nicht nur vom Klang aus, sondern von den fünf Personen und deren Image. Anzügliche Hüftbewegungen und Break Dance prägen das Gossenimage. Dazu tragen sie sehr teure und modische Kleidung. Sie sprechen die Kids aus dem Wohlstandsboom an. Die Stars prägen die Mode und machen aus mancher Kleidung sogenannte Szeneklamotten. Sie prägen die Haarmode und setzen für einen bestimmten Zeitraum fest, was ,in' ist. Die jeweilige Musik und der Verhaltensstil der Stars vermitteln ein Bild, mit dem sich die Heranwachsenden identifizieren wollen. Die Jugend der Gegenwart ist zu einem großen Teil orientierungslos, zum Beispiel in Hinblick auf die Ausbildungsplatzknappheit. Da die Fans einer Boygroup aus der Mittelklasse kommen, sind Wohlstand und die damit verbundenen Freiheiten für sie in unserer Konsumgesellschaft normal und somit bedeutungslos. Die Stars einer Boygroup sind ungefähr im gleichen Alter, wie ihre Fans. Ihr Image ist professionell kalkuliert. Es steckt ein gewaltiges Vermarktungskonzept dahinter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...