Sie sind hier
E-Book

Boys-Talk

Eine explorative Untersuchung zur narrativ-biographischen (Re) Kon-struktion sozialer (selbst-reflexiver) Geschlechtsidentität

AutorMichael Herschelmann
VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl249 Seiten
ISBN9783865416759
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Viele Studien zeigen, dass soziale Konstruktionen 'traditioneller Männlichkeit' als sinnvoll angeeignete Bedeutungen mit Problemen für die Jungen selbst und für andere verbunden sind. Demgegenüber stand in dieser Untersuchung der Prozess im Mittelpunkt, in dem Jungen und männliche Jugendliche eine Persönlichkeit entwickeln, in der sie sich auf Distanz zu traditioneller Männlichkeit begeben. Grundlage ist ein, auf der materialistischen Subjekttheorie und abbild-theoretischen Entwicklungspsychologie Wolfgang Jantzens aufbauendes Modell männlicher Persönlichkeitsentwicklung, das mit narrationspsychologischen Erkenntnissen zur Identitätsentwicklung in der Adoleszenz und psychoanalytischen Annahmen zur Spät-adoleszenz weiterentwickelt wurde. Das Modell beschreibt den Prozess der Entwicklung vom Jungen zum Mann und zeigt, wie sich darin ontogenetisch die Fähigkeit zur Distanzierung von traditioneller Männlichkeit entwickelt. Die empirische Studie gibt einen Einblick in die biographischen Erfahrungen oder Lebensbedingungen, die zu dieser Geschlechtsidentitätsentwicklung bei männlichen Spätadoleszenten beigetragen haben. Im Mittelpunkt steht das autobiographische Erzählen als gegenständliche Tätigkeit, das als dialektischer Prozess von Aneignung und Vergegenständlichung die Möglichkeit bietet, bewusste Identität zu bilden und sie zugleich von außen wahrzunehmen und rekonstruieren zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...