Sie sind hier
E-Book

Chemistry and Cinema

Das Projekt ChemCi: Ein modifizierter Anchored Instruction-Ansatz zur Entwicklung von motivierenden und experimentellen Unterrichtseinheiten im Kontext von Spielfimen

AutorNicole Kunze
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl242 Seiten
ISBN9783736943544
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis30,49 EUR
Es ist keine neue Erkenntnis, dass der Chemieunterricht bei Schülerinnen und Schülern nicht sonderlich beliebt ist (Woest, 1997). Chemie gehört seit dem Jahr 1905 zu den weniger beliebten bzw. unbeliebten Schulfächern (Pfeiffer, Lutz & Bader, 2002) und das in einer Zeit in der die naturwissenschaftliche Grundbildung wichtiger ist denn je. Warum also nicht die Lernenden dort greifen, wo sie stehen und eine ihrer größten Interessen, die Medien, in den naturwissenschaftlichen Unterricht integrieren? Warum nicht aus dem „Fluch“ der letzten Jahre einen „Segen“ für den Chemieunterricht schaffen? Daraus resultiert die der Arbeit zugrunde liegende Idee durch einen modifizierten Anchored Instruction-Ansatz und die Verwendung von Spielfilmsequenzen als Ankermedium eine Motivationssteigerung bei den Lernenden zu erreichen und sie nachhaltig für den Chemieunterricht zu interessieren. Dabei wurden Unterrichtseinheiten mit Experimenten für die Sekundarstufe I und II zu „Dantes Peak“ (Chemie der Säuren), „Im Rausch der Tiefe“ und „Freediver“ (reversible Reaktion von Kohlenstoffdioxid, die Lunge und Druck), „Men of Honor“ (Gasgesetze von Boyle-Mariotte, Gay-Lussac und Amontons), „Das Boot“ und „Apollo 13“ (Koh-lenstoffdioxidadsorption an KOH und LiOH) und „James Bond – Feuerball“ (Wir-kungsweise von Kaliumhyperoxid) entwickelt und mit den aktuellen Bildungsplänen abgeglichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...