Sie sind hier
E-Book

The Collocational Behavior of Anglicisms in German and American Business and News Magazines

AutorJulia Sosnizka
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl268 Seiten
ISBN9783736947122
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis32,34 EUR
In her dissertation, Julia Sosnizka deals with the question whether and to what extent the collocational behavior of (written) Anglicisms in German resembles the collocational behavior of these word-forms in the source language (American) English. The study is empirically based on the 2008 volumes of the business magazines BusinessWeek and WirtschaftsWoche and the news magazines Newsweek and Der Spiegel. This selection allows also for statements about differences between the thematically specialized corpora and those that are closer to general language use. In total, the research corpora comprise over nine million words. The study is inspired by the observation that Anglicisms are not only transferred as isolated word-forms from English to German, but that instead they may be borrowed along with their collocates. The author provides a broad overview on collocations, which is treated very differently in the literature. In addition to the corpus linguistic approach, she also discusses psycholinguistic and semantic models of collocations. The understanding of collocations for the present study is based on the statistically significant co-occurrence of lexical word-forms. The dissertation may be seen as a contribution to contrastive corpus linguistics, collocation and genre research. In ihrer Dissertation beschäftigt sich Julia Sosnizka mit der Frage, ob und inwieweit das Kollokationsverhalten von (geschriebenen) Anglizismen im Deutschen dem Kollokationsverhalten dieser Wortformen in der Ursprungssprache (amerikanisches) Englisch entspricht. Als empirische Grundlage dienen die Jahrgänge 2008 der Nachrichtenmagazine Newsweek und Der Spiegel sowie der Wirtschaftsmagazine BusinessWeek und WirtschaftsWoche mit insgesamt über neun Millionen Wörtern. Diese Auswahl ermöglicht gleichzeitig Aussagen über Unterschiede zwischen thematisch spezialisierten Korpora und solchen, die näher an der Allgemeinsprache sind. Die Arbeit ist inspiriert durch die Beobachtung, dass nicht nur Wortformen aus dem Englischen ins Deutsche übernommen werden, sondern auch deren Kollokate. Die Autorin gibt in der Arbeit einen umfassenden Überblick zum Thema Kollokationen, welches in der Literatur sehr unterschiedlich behandelt wird. Neben dem korpuslinguistischen Ansatz erörtert sie auch psycholinguistische und semantische Erklärungsmodelle für Kollokationen. Das Verständnis von Kollokationen für die vorliegende Arbeit beruht auf statistisch signifikanter Kookkurrenz von lexikalischen Wortformen. Die Dissertation ist somit als ein Beitrag zur kontrastiven Korpuslinguistik, Kollokations- und Genreforschung zu sehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...