Sie sind hier
E-Book

Cybermobbing unter Jugendlichen. Nur ein Wechsel des Kommunikationskanals?

AutorCaroline Siwiecki
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656686279
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Medienpädagogik und Mediendidaktik), Veranstaltung: Medien und Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Cyber-Mobbing ist ein noch relativ neues Phänomen, welches vom heimischen Computer aus erfolgt. Dabei gibt es einen virtuellen Täter (oder auch mehrere) und meist ein virtuelles Opfer, welches im Internet auf verschiedene Art und Weisen gemobbt werden kann. Entgegen einiger Ansichten, gibt es beim Cyber-Mobbing durchaus einige Korrelationen zur traditionellen Form des Mobbings, welche in dieser Arbeit auch aufgezeigt werden. Mobbing-Täter in der Schule sind auch Täter im Internet und Mobbing-Opfer in der realen Welt werden häufig auch in der virtuellen Welt zum Opfer. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem neuen Phänomen Cyber-Mobbing. Dabei wird zunächst ein Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland in Bezug auf das virtuelle Leben der Bevölkerung und im Besonderen Jugendlicher gegeben (Kapitel 2). Im nächsten Kapitel (drei) sollen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Cyber-Mobbing zu traditionellem Mobbing verdeutlicht werden. Es folgt daraufhin eine Vertiefung in das Thema Cyber-Mobbing. In Kapitel vier werden die verschiedenen Arten Cyber-Mobbing zu praktizieren aufgeführt. Anschließend werden die Hauptbeteiligten von Cyber-Mobbing Täter, Opfer und Opfer-Täter besonders unter die Lupe genommen (Kapitel 5). Schließlich folgt in Kapitel sechs eine detaillierte Auseinandersetzung über mögliche (nachhaltige) Folgen für die Opfer von Cyber-Mobbing. In Kapitel sieben folgt abschließend das Fazit dieser Arb

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...