Sie sind hier
E-Book

Das 'siebte Opfer' und die Nachfolge Christi als Idee der 'Bürger von Calais'

AutorFirdaous Fatfouta-Hanka
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638276450
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Literatur), Veranstaltung: Dramen des Expressionismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bürger von Calais1, ein expressionistisches Bühnenstück, wurde 1912/1913 von Georg Kaiser geschrieben. Den Stoff für sein Werk entlehnte Kaiser in großen Zügen aus der Chronik des französischen Historikers Jean Froissart, der als Zeitgenosse den Opfergang jener sechs Bürger schilderte, die 1347 freiwillig für das Wohl ihrer Stadt bereit waren, dem englischen König ihr Leben zu opfern, jedoch dann auf Wunsch der schwangeren Königin von England begnadigt wurden. Kaiser hat in seinem historischen Drama zwei wesentliche Veränderungen vorgenommen, wobei die erste zugleich die Voraussetzung für die Handlungsentwicklung in seinem Drama ergibt: Er vergrößerte die Zahl der freiwilligen Geiseln von sechs auf sieben und verzichtete am Schluß bei der Herbeiführung der Begnadigung auf die Erwähnung der Fürsprache der englischen Königin. Jenes 'siebte Opfer' bildet den Kernpunkt dieser Arbeit und an Hand einer textnahen Analyse des Stückes sowie Heranziehung von verschiedenen Forschungsmeinungen wird u.a. unter gegensätzlichen Ansatzpunkten - vitalistisch-säkularen und religiösen - seine Stellung diskutiert 1 KAISER, Georg.:Die Bürger von Calais . Bamberg 1996.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...