Sie sind hier
E-Book

Data Mining im Personalmanagement

Eine Analyse des Einsatzpotenzials zur Entscheidungsunterstützung

AutorFranca Piazza
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl227 Seiten
ISBN9783834986481
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Franca Piazza untersucht auf Basis der Entscheidungstheorie das Einsatzpotenzial von Data Mining im Personalmanagement. Sie zeigt, welche personalwirtschaftlichen Entscheidungen unterstützt werden können, worin der Beitrag zur personalwirtschaftlichen Entscheidungsunterstützung besteht und wie dieser zu bewerten ist.

Dr. Franca Piazza promovierte bei Prof. Dr. Stefan Strohmeier am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Management-Informationssysteme, der Universität des Saarlandes. Sie ist heute als Beraterin im Bereich Business Intelligence tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis9
Abkürzungsverzeichnis13
Abbildungsverzeichnis14
1. Einleitung16
1.1 Motivation und Zielsetzung16
1.2. Vorgehensweise20
2. Entscheidungstheoretische Fundierung24
2.1. Vorbemerkungen zur Wahl der Theorie24
2.2. Grundrichtungen der Entscheidungstheorie25
2.3. Der Entscheidungsprozess29
2.4. Das Entscheidungsmodell31
2.5. Entscheidungsproblemtypen38
2.5.1. Der Strukturierungsgrad als Differenzierungsmerkmal38
2.5.2. Wahrnehmungsdefekte Entscheidungsprobleme40
2.5.3. Abgrenzungsdefekte Entscheidungsprobleme41
2.5.4 . Wirkungsdefekte Entscheidungsprobleme41
2.5.5. Bewertungsdefekte Entscheidungsprobleme42
2.5.6. Zielsetzungsdefekte Enlscheidungsprobleme43
2.5.7. Losungsdefekte Enlscheidungsprobleme43
2.5.8. Zusammenfassung44
3. Entscheidungsunterstützug mit Data Mining46
3.1. Data Mining46
3.1.1.Grundlagen des Data Mining46
3.1.2. Herleitung einer Kategorisierung von Data Mining Methoden53
3.2. Synthcse und Ableit ung eines Analysescschemas86
3.3 Analyse des Entscheidungsunterstutzungspotenzials90
3.3.1. Data Mining in wahrnehmungsdefekten Entscheidungsproblemen91
3.3.2. Data Mining in abgrenzungsdefekten Entscheidungsproblemen98
3.3.3. Data Mining in wirkungsdefe kten Entscheidungsproblemen107
3.3.4 . Data Mining in bewertungsdefekten Entscheidungsproblemen115
3.3.5. Data Mining in zielsetzungsdefekten Entscheidungsproblemen120
3.4. Ergebnisse zur Entsceidungsunterstutzung mit Data Mining126
4. Entscheidungen im Personalmanagement132
4.1. Aufgaben und Ziele des Personalmanagements132
4. 2. Arten von Entscheidungsproblemen im Personalmanagement136
4.2.1. Wahrnehmungsdef ekte Entscheidungsprobleme im Personalmanagement137
4.2.2. Abgrenzungsdefe kte Enlscheidungsprobleme im Personalmanagemenl138
4.2.3. Wirkungsdef ekte Entscheidungsprobleme im Personalmanagement139
4.2.4. Bewertungsdef ekte Entscheidungsprobleme im Personalmanagement140
4.2.5. Zielsetzungsdefekte Entscheidungsprobleme im Personalmanagement140
5. Data Mining im Personalmanagement142
5.1. Prüfung der Anwendungsvoraussetzungen142
5.1.1. Die informatorische Datenbasis des Personalmanagements142
5.1.2. Rechtliche Bestimmungen149
5.1.3. lmplikationenfür den Einsatz van Data Mining im Personalmanagement165
5.2. Konzeption eines Vorgehensmodells168
5.2.1. Anforderungen an das Vorgehensmodell168
5.2.2. Ausgestaltung des Vorgehensmodells169
5.3. Beschreibung und Diskussion prototypischer Anwendungsszenarien176
5.3.1. Auswahl relevanter Anwendungsszenarien176
5.3.2. Anwendangsszenario I: Personalstruknomanagement179
5.3.3 Anwendangsszenario II: Fluktuationsanalyse183
5.3.4. Anwendungsszenario III: Personalvorauswahl187
5.3.5. Anwendungsszenario IV: Nachfolgeplamung196
5.3.6. Anwendtmgsszenario V: Gestaltung von Karrieremodellen202
5.3.7. Anwendnngsszenario VI: Vergütungsgeswtaltung208
6. Fazit214
Literaturverzeichnis222
Gesetzestexte242

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...