Sie sind hier
E-Book

Demographische Entwicklung Deutschlands und ihre Auswirkungen auf die Generationenbeziehungen

AutorMarek Hofmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783640809721
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'demographischer Wandel' bringt allgemein zum Ausdruck, dass sich eine Bevölkerung zwar langsam, aber kontinuierlich nach Umfang und Struktur ändert. Der demographische Wandel wird unsere Gesellschaft und unser Miteinander verändern. Welche vielfältigen Auswirkungen auf alle Lebensbereiche das mit sich bringt, beginnen wir in Deutschland gerade erst richtig zu erfassen. (...) [Die Herausforderungen] früh zu erkennen und Probleme offen zu benennen, ist der beste Weg, sie zu lösen.' Dieser Ausspruch stammt vom Bundespräsidenten Horst Köhler und spiegelt die Erfordernis einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik des demographischen Wandels wieder. Um sich dieser Herausforderung stellen zu können, bedarf es zunächst einer Klärung der Merkmale der demographischen Entwicklung. Auf dieser Grundlage werden dann die Ursachen analysiert, damit später Lösungswege aufgezeigt werden können. Diese Hausarbeit trägt den Titel 'Demographische Rahmenbedingungen in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Generationenbeziehungen'. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden im 3. Kapitel die demographischen Strukturen und Veränderungen in Deutschland aufgezeigt und jeweils mit den europäischen Perspektiven verglichen. Im 4. Kapitel werden die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Generationenbeziehungen verdeutlicht und anschließend der Wandel der Generationenverhältnisse in der Gesellschaft näher erläutert. Den Abschluss der Hausarbeit bildet ein Ausblick, der Präventationsmaßnahmen aufgezeigt, die dem demographischen Wandel entgegenwirken können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...