Sie sind hier
E-Book

Den Energienmarkt erneuern durch Erneuerbare Energien? Eine Analyse über die realpolitische Relevanz von alternativen Formen der Energienutzung

AutorRomana Leichtfried
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638275781
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, Universität Wien (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politik und Wirtschaft des Ölmarktes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit folgt den formalen Vorgaben der Lehrveranstaltung eine kleine Fallstudie zum Thema Ölmarkt zu verfassen. Das von mir gewählte Thema beschäftigt sich allerdings nicht mit dem Ölmarkt an sich, sondern mit Alternativen zu fossilen Energien wie Erdöl, Gas bzw. Kohle. Im Brennpunkt meiner Analysen stehen die so genannten erneuerbaren, regenerativen oder auch nachwachsenden Rohstoffe sowie die für deren Nutzung notwendigen Technologien. Wichtig dabei erscheint es mir nicht nur einen isolierten Blick auf den 'neuen Energiemarkt' zu werfen, sondern mögliche Zusammenhänge und Verflechtungen zum Ölmarkt aufzuzeigen. Entlang folgender Fragestellungen möchte ich Verbindungen, die möglicherweise zwischen dem Ölmarkt und der Etablierung erneuerbarer Energien als fixer Bestandteil des Energieversorgungssystems bestehen, abarbeiten: In welchen Bereichen konnten die erneuerbaren Energien bisher Fuß fassen? Warum sind Erneuerbare Energien bislang Nischenprodukte geblieben, und haben im Energieweltmarkt momentan wenig Gewicht? Welche Rolle könnte dabei die Erdöl-Lobby spielen? Ein weiterer Gesichtspunkt, der bei einer derartigen Analyse nicht vernachlässigt werden darf, ist der Konnex zur Friedens- und Sicherheitspolitik. Denn vor dem Hintergrund der momentanen Endverteilungskämpfe um das begrenzte 'schwarze Gold', stellt sich die berechtigte Frage, ob die vermehrte Nutzung erneuerbarer Energien, neben den positiven Effekten für die Umwelt, nicht auch eine Entschärfung 'kriegs- und krisengeschüttelter' Regionen mit sich brächte. Oder anders formuliert: Welche Bedeutung wird erneuerbaren Energien im Bezug auf Friedenspolitik beigemessen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Globalisierung - politische Ökonomie

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Globalisierung und Ethik

E-Book Globalisierung und Ethik
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF

Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…

Globalisierung und Ethik

E-Book Globalisierung und Ethik
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF

Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…

Globalisierung und Ethik

E-Book Globalisierung und Ethik
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF

Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…

Globalisierung und Ethik

E-Book Globalisierung und Ethik
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF

Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...