Sie sind hier
E-Book

Der chinesische Weg zur Hochschule

AutorBjörn Thiele
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640676019
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit war es die schulische Vorgeschichte, die Regelung der Schulpflicht in China bis zu einem akademischen Abschluss und den Zulassungsbedingungen zu behandeln. Über eine zeitlich- rechtliche Einordnung des Schulgesetzes sollte ein Einstieg in das Thema gefunden werden, um so leichter das Schulsystem erklären zu können. Die Darstellung des chinesischen Schulsystems vom Kindergarten bis zur Hochschule, sollte dem Leser ein Einblick in den Aufbau gewähren und durch einzelne Berichte und Zitate beleuchtet werden. Der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Hochschulwesen der Volksrepublik Chinas. Unterteilt war der Hauptteil in neun Kapitel die das Bildungssystem weiter diskutierten. Im Abschnitt 'Studienvoraussetzung Heute' sollten die Bedingungen für die angehenden Studenten präsentiert werden und das Thema zur Vertiefung vorbereiten. Die Bildungseinrichtungen, Abschlüsse und Studiengebühren sollten mit den Bildungsprogrammen in einen aktuellen Bezug gesetzt werden und den Hauptteil abrunden. Der gewährte Ausblick im fünften Abschnitt zeigt das China seit 1977 im Bereich Bildungs- und Hochschulwesen seinen Reformbedarf erkannt hat und weiterhin bestrebt ist, sich durch nationale Reformpakete und Förderungsprogramme, sowie durch eine Öffnung des Bildungs- und Hochschulsektors für den Internationalen Markt einen Namen im Bereich der Bildung zu erarbeiten. China hat erkannt, dass sein momentaner wirtschaftlicher Erfolg abhängig ist von der Forschung und Bildung und ist bereit diesen, für die Wohlstandsicherung der chinesischen Gesellschaft weiter zu fördern. Wie einleitend erwähnt bedeutet die Mitgliedschaft zu einer Hochschule für die Studierenden in China mehr, als dort nur Kurse zu besuchen. Studierende identifizieren sich mit der Hochschule' . Ich stimme dieser Aussage zu, da die Hochschule für den weiteren beruflichen Weg wichtiger ist als das Fach was studiert wird. Der Name der Universität erhält bei zukünftigen Bewerbungen so einen höheren Stellenwert, so dass die eigentliche Qualifikation nicht mehr im Mittelpunkt steht. Die hohe Belastung der Studenten ist aber nachvollziehbar, da der Staat versucht die Kinder schon im Kindergarten zu Produktionseinheiten der Zukunft zu erziehen. Aus meiner Sicht erzeugt die künstlich erschaffene Bringpflicht in den Kindern einen negativen Leistungsdruck. ............

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...