Sie sind hier
E-Book

Der innere Monolog in Arthur Schnitzlers 'Lieutenant Gustl' als literarische Antwort auf die Psychoanalyse Sigmund Freuds

AutorMartin Hinz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668301450
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät/Germanistik), Veranstaltung: Novellen, Sprache: Deutsch, Abstract: Möchte man sich in einer klassisch literaturwissenschaftlichen Methodik einem Texte nähern, so ergeben sich verschiedene Ansätze dies zu tun. Im Allgemeinen unterscheidet man drei große Theoriefelder, die textimmanenten Ansätze, die kulturwissenschaftlichen Theorien und schließlich die interdisziplinären Richtungen, hier vorzugsweise der psychoanalytische Interpretationsansatz. Ziel dieser Hausarbeit wird sein diesen letztgenannten auf Arthur Schnitzlers Novelle 'Lieutenant Gustl' anzuwenden. Die psychoanalytische Literaturwissenschaft beschäftigt sich ihrerseits mit einem Gros an Möglichkeiten den kreativen Werkprozess, die Motivgestaltung, die Rezeptionsmodelle und die Psyche und Intentionen der handelnden Personen zu deuten. Im Verlauf dieser Arbeit werde ich zunächst die Parallelen in den Vitae von Arthur Schnitzler und Sigmund Freud gegenüberstellen, da hier signifikante Wechselwirkungen in der Entstehung des Inneren Monologs in der Novelle liegen. Ich werde den Inneren Monolog genauer bezüglich seiner Einflüsse aus der Literatur untersuchen und aufzeigen, wie die Erzähltechnik den Bewusstseinsstrom transportiert, um schließlich darauf zurückzukommen, inwieweit die Psychoanalyse Sigmund Freuds Schnitzler inspiriert hat. Kernstück dieser Hausarbeit wird der Versuch einer psychoanalytisch inspirierten Interpretation des Charakters Gustls und der Suche nach einer durch die Theorien Freuds beeinflusster Motivgestaltung in der Novelle sein. Es wird ferner die Frage aufgeworfen, ob es sich bei Gustl um einen im Grunde harmlosen, nur durch Standesvorurteile verwirrten, einfältigen, jungen Mann handelt, oder ob sein Seelenleben durch Ausbrüche von unkontrollierten Affekten bereits pathologische Dimensionen aufweist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...