Sie sind hier
E-Book

Der Klassenlehrer an der Waldorfschule

Einführung in ein Berufsbild

AutorHelmut Eller
VerlagVerlag Freies Geistesleben
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl237 Seiten
ISBN9783772541667
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Dem Klassenlehrer kommt an der Waldorfschule eine zentrale Rolle zu: Er unterrichtet seine Schüler in der Regel von der 1. bis zur 8. Klasse. Was bedeutet dies in der Praxis? Wie gestaltet sich für die Schüler die Unterrichtszeit während dieser acht Jahre? In Helmut Elfers anschaulicher, engagierter Darstellung entsteht ein lebendiges Bild der Tätigkeit des Klassenlehrers. Viele Unterrichtsbeispiele und übergreifende Fragestellungen orientieren umfassend über diesen wichtigen Bereich der Waldorfpädagogik.

Helmut Eller, geboren 1935, studierte Erziehungswissenschaft in Hamburg und ließ sich zum Klassenlehrer an Waldorfschulen in Dornach (Schweiz) ausbilden. Seine Klassenlehrertätigkeit begann er 1960 in Hamburg-Wandsbek. Er ist Mitbegründer der Waldorfschule in Hamburg-Bergstedt und dort seither als Klassenlehrer tätig, inzwischen vertretungsweise. Von 1975 bis 2000 war Eller Dozent an der Universität Hamburg mit einem Lehrauftrag über Waldorfpädagogik. Seit 2001 ist er in der Ausbildung von Sozialtherapeuten am Vogthof tätig. Bis heute arbeitet Helmut Eller als Vortrags- und Seminarleiter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...