Sie sind hier
E-Book

Der Mindestlohn im Lebensmitteleinzelhandel

AutorChristian Schreiber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668109803
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Mindestlohn im Einzelhandel'. Ziel dieser Arbeit ist es, die bestehenden Aspekte des Mindestlohns, speziell im Einzelhandel, zu beleuchten und dem Leser verschiedene Argumente zur eigenen Meinungsbildung aufzuzeigen. Die Thematik wurde aufgrund aktueller Änderungen in diesem Sektor gewählt. Im Anschluss an die Einleitung, im ersten Kapitel, beinhaltet sie einen theoretisch-analytischen Teil. Das zweite Kapitel befasst sich mit den allgemeinen Grundgerüsten des Mindestlohns und den neuen Gegebenheiten. Im dritten Kapitel wird das behandelte Thema am Beispiel des Lebensmitteleinzelhandels praktisch beleuchtet und Lösungswege aufgezeigt. Im letzten Kapitel der Arbeit folgen eine Zusammenfassung und ein Fazit. Die Bedeutung des Mindestlohns hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, was sich an vielen öffentlichen Diskussionen erkennen lässt. Durch den immer größer werdenden Druck der Bevölkerung, die in Niedriglohnsektoren arbeitet, sah sich der Gesetzgeber in der Pflicht zu handeln. Auch im Hinblick auf den demografischen Wandel ist es wichtig die Kaufkraft und spätere Rente der Arbeitnehmer zu erhalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...