Sie sind hier
E-Book

Der Streetscooter der Deutschen Post AG. Ein nachhaltiger Markt?

Anwendung der Blue Ocean Strategy anhand eines Praxisbeispiels

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668814653
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird der Druck immer größer neue Innovationen zu generieren beziehungsweise neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Diese sind wichtig für die Erschließung von neuen Geschäftsfeldern, dem dadurch zum Beispiel resultierenden Ausbau der Position des Marktführers bzw. allgemein zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Gibt es z.B. ein nachhaltiges Antriebskonzept welches auf lange Sicht zu nachhaltiger und innovativer Mobilität führt? Steht die Elektromobilität wirklich schon an der Schwelle von Forschung und Entwicklung zur Massenabnahme - ist die Technologie reif für den Massenmarkt trotz des dauerhaften Problemthemas der Reichweite? Wann gehe ich mit welchem Produkt auf den Markt und inwiefern bringt branchenübergreifende Zusammenarbeit Innovationen für emissionsfreies Fahren voran? Welche Pilotprojekte erobern den Markt? Ein Beispiel wäre der Streetscooter der Deutschen Post AG - doch wie hat dieses Unternehmen das geschafft, woran andere große Autobauer 'scheitern'? Existiert wirklich ein Markt für diese Innovation? Nach welchem Konzept bzw. Business Modell wurde das Produkt entwickelt? Inwiefern haben die Blue Ocean Strategy und das Geschäftsmodell Canvas mit der Entwicklung des Produktes etwas zu tun? Die Modelle hinter den Innovationsprozessen von Produkten und Dienstleistungen sind oft nicht eindeutig erkennbar und lassen einen Spielraum zur Analysierbarkeit - doch wie zukunftsweisend und nachhaltig ist das Vorgehen nach diesen Modellen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...