Sie sind hier
E-Book

Der utilitaristische, libertaristische und deontische Ansatz im deutschen Versicherungssystem

Rentenversicherung, Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung - wieder?

AutorMelanie Saller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638064064
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Krefeld, Veranstaltung: Sozialpolitik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig werden Sachverhalte - wie zum Beispiel die Sozialversicherung mit ihren unterschiedlichen Versicherungssystemen - nur in beschreibender Form dargestellt. Der vorliegende Text soll nicht nur deskriptiv verstanden werden, sondern die ethischen Hintergründe dreier Zweige der Sozialversicherung aufzeigen. Sowohl in der Rentenversicherung als auch der Kranken- und Arbeitslosenversicherung sollen Gedanken des utilitaristischen, des libertaristischen und des deontischen Ansatzes aufgespürt und erläutert werden. Zunächst wird ein kurzer Abriss über die Geschichte der Sozialversicherung deren Herkunft erläutern, im Anschluss werden die Prinzipien der Sozialversicherung dargestellt und die drei Versicherungssysteme vorgestellt. Der darauf folgende Teil gibt einen Einblick in die drei ethischen Ansätze und stellt Aspekte heraus, die in den Versicherungssystemen wieder zu finden sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...