Sie sind hier
E-Book

Der Utopiebegriff anhand von Thomas Morus 'Utopia'

Ein Entwurf für die 10. Klasse

AutorLisa Fäustel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656385820
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft wird man in Medien durch Filme, wie zum Beispiel Avatar, Waterworld oder auch Star Trek mit dem Thema Utopie konfrontiert. Viele sind sich dabei gar nicht bewusst, dass es sich bei diesen Darstellungen um Utopien handelt, ein Begriff, der erstmals von Thomas Morus im 16. Jahrhundert geprägt wurde, wobei Utopie zu einem Genre der politischen Literatur gehöre, was jede Generation und politische Strömung wieder neu für sich interpretiert habe. Die vorliegende didaktische Hausarbeit befasst sich mit dieser Thematik. Der sächsische Lehrplan der Klassenstufe 10 des Gymnasiums sieht vor, dass die Schüler in der Lage sind, sich zu ausgewählten Utopien zu positionieren. Ziel ist es, den Utopiebegriff zu klären und anhand von Auszügen aus Thomas Morus Werk Utopia Merkmale zu finden. Zu Beginn der Sachanalyse wird zunächst der Utopiebegriff geklärt, wobei sich diese Unterrichtseinheit vor allem auf die Definition aus Zedlers Universallexikon stützt. Utopie, eine Zusammensetzung aus griechischen Begriffen, lässt sich als Nichtort oder Nirgendwo übersetzen und beschreibt eine fiktive Gesellschaftsform an einem imaginären Ort, welche ein Idealbild eines Staates verkörpern soll. Anschließend folgt die Vorstellung von Thomas Morus Gesellschaftsentwurf Utopia . Danach schließt sich eine Auseinandersetzung mit ausgewählten Textauszügen an, welche auch die Basis des Unterrichts bilden sollen. In dem Abschnitt der didaktisch-methodischen Vorüberlegungen werden zunächst die Klarheiten erläutert, welche die Schüler gewinnen sollen. In der didaktischen Umsetzung soll die Unterrichtseinheit Schritt für Schritt erläutert werden. Ziel ist es, die Schüler in die Lage zu versetzen, das Gelernte auch auf andere Utopien beziehungsweise auf die eigene Sichtweise der Gesellschaft zu übertragen und darzustellen, welche Vorzüge utopische Ideen auch im 21.Jahrhundert noch haben können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Ethik - Moral

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...