Sie sind hier
E-Book

Die Belastung der Frau in häuslichen Pflegesituationen

Als Grundlage des Gewalthandelns gegen Alte 'ein Erklärungsversuch'

AutorNadya Sahraoui
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656228295
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Gewalt gegen Alte, Sprache: Deutsch, Abstract: Cirka 75% der alten Menschen befinden sich in häuslichen Pflegesituationen. Dies entspricht etwa 1,4 Millionen Menschen, die auf die Pflege ihrer Angehörigen angewiesen sind. Dabei gehen die pflegenden Angehörigen häufig bis an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Aus dieser Überforderung können sich Aggressionen entwickeln und dies führt nicht selten zu Gewalt. Es ist Faktum, dass die Pflege Angehöriger, bis heute hauptsächlich die Aufgabe von Frauen ist. Trotz vieler Horrormeldungen der letzten Zeit über die katastrophalen Zustände in Pflegeheimen, werden alte Menschen zu Hause am häufigsten ruhiggestellt, vernachlässigt, weggesperrt und seelisch und körperlich misshandelt. Diese Arbeit beleuchtet die Übernahme der Pflege durch Frauen. Wobei auf den Zusammenhang auf das Geschlechterungleichgewicht in der Pflege eingegangen wird. Anschließend werden die Motive zur Pflegeübernahme, in drei verschiedene Aspekte unterteilt und genauer betrachtet. Das Zustandekommen von Stress mit der Schwerpunktsetzung auf das Thema Burn-Out bildet das Zentrum dieser Hausarbeit. Auch wird auf die soziale Isolation der Angehörigen sowie der Pflegebedürftigen eingegangen. Letztendlich werden verschiedene Modellprojekte umrissen, die Alternativen zur häuslichen Pflege bieten könnten sowie unterstützend wirken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...