Sie sind hier
E-Book

Die Dilemma-Methode Kohlbergs und ihre Anwendung in der Praxis

AutorCornelia Tietzsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638360746
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich mich mit der Dilemma-Methode Kohlbergs und ihrer Anwendung in der Praxis beschäftigen. Dabei werde ich versuchen zu klären, ob die Dilemma-Methode im normalen Schulunterricht einsetzbar ist und auf welche Weise sie durchgeführt werden sollte. Als erstes möchte ich die Grundlagen Kohlbergs Moralerziehung vorstellen, um Hintergründe seiner Ideen zu verdeutlichen. Danach werde ich die Dilemmadiskussion erläutern, mit ihrer Entstehung und Zielsetzung und in einem weiteren Punkt speziell auf die Dilemmadiskussion als Unterrichtsmethode eingehen. Mit eigenen Erfahrungen, die ich in einer Umfrage mit einer 6., 10. und 12. Klasse des Gymnasiums gemacht habe, möchte ich versuchen die Möglichkeiten der Umsetzung in Schule und anderen pädagogischen Handlungsbereichen auszuwerten. Diese Umfrage auf der Grundlage des 'Moral Judgement Interviews' Kohlbergs, soll in dieser Hausarbeit jedoch nicht dazu dienen, die Urteilsfähigkeit der Schüler zu testen und zu analysieren, sondern sie soll meine Erfahrungen zu der Umsetzung der Dilemma-Methode im Unterricht widerspiegeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...