Sie sind hier
E-Book

Die Entwicklung der Identität bei türkischen Jugendlichen der zweiten Generation

AutorGalyna Troyan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl171 Seiten
ISBN9783640706501
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist der großen Gruppe der in Deutschland geborenen jungen türkischen Migranten der zweiten Generation gewidmet. Der Begriff der zweiten Generation umfasst hier die Kinder der ausländischen Arbeitnehmer, die infolge der Anwerbeabkommen nach Deutschland gekommen sind. Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Prozess der Identitätsentwicklung bei dieser Gruppe zu untersuchen. Da diese Jugendlichen unter Einfluss zweier Kulturen stehen, einerseits der türkischen, die durch Eltern und die türkischen Migrantenorganisationen geprägt wird, und andererseits der deutschen, die durch Schule, Medien und Freundeskreis vermittelt wird, ist es sehr interessant, wie die Jugendlichen mit der Aufgabe der Kombination zwei verschiedenen Normen und Wertesystemen zurechtfinden. Die Identitätsentwicklung von Migrantenkindern und -jugendlichen wird in der Literatur als besonders problematisch und krisenhaft gesehen, es werden bei ihnen infolge des Kulturkonflikts große Probleme vermutet. Sie sind mit den widersprüchlichen Anforderungen dieser zweier verschiedenen kulturellen Systeme konfrontiert und müssen diese zwei Kulturen vereinbaren, die eigene Norme und Werte herausarbeiten, den Weg zur eigenen Identität finden. Das ist bestimmt schwierig, aber das Aufwachsen in zwei Kulturen bringt auch die Vorteile mit sich, wie das Kennenlernen zweier Kulturen, das Bilingualismus. Diesbezüglich stellt sich die Frage - wie schätzen die Jugendlichen ihre Lage ein, stellt das Aufwachsen in zwei Kulturen für sie eine Belastung oder eine Bereicherung dar. Von der Palette dieser Fragestellungen bewegt sich diese Untersuchung.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...