Sie sind hier
E-Book

Die Erzähltechnik in 'Café Klößchen' von Alfred Lichtenstein. Eine Analyse narratologischer Gesichtspunkte

AutorMariam Ahmadi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668074880
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2.0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Linguistik Aufbau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit befasst sich mit dem häufig diskutierten Thema der narratologischen Funktionen. Das Augenmerk liegt hier auf der Identifikation der erzähltechnischen Phänomene wie Stimme, Zeit und Ordnung. Ich werde diese narratologischen Funktionen anhand der Kurzgeschichte 'Café Klößchen' von Alfred Lichtenstein genauer untersuchen und erklären. Alfred Lichtenstein wurde am 23.08.1889 in Berlin/Deutschland geboren und lebte als expressionistischer Dichter bis zum 25.09.1914. Seine Kurzgeschichte 'Café Klößchen' ist eine unterhaltsame Geschichte. Das Café Klößchen ist der Name eines Cafés im Westen Berlins, wo sich hauptsächlich das in der Geschichte Geschehende ereignet. In dieser expressionistischen Geschichte karikiert Lichtenstein das literarische Leben und schildert eine meiner Meinung nach sehr seltsame Liebesgeschichte. Im ersten Teil dieser Arbeit befasse ich mich kurz mit der Klärung des Begriffs der Narratologie und mit ihrem Zweck. Dabei gehe ich zunächst kurz auf einzelne Funktionen ein, die ich auch in der Kurzgeschichte 'Café Klößchen' analysieren werde. Unter Bezug auf für die narratologische Wissenschaft relevante Literaturwissenschaftler versuche ich den Begriff der Narratologie einzugrenzen. Im zweiten Teil dieser Arbeit gehe ich auf den Stand der Forschung bezüglich narratologischer Funktionen ein und zeige wichtige Kriterien zur Analyse der Funktionen auf, die im Verlauf der Arbeit durch die narratologische Analyse der Kurzgeschichte 'Café Klößchen' immer wieder aufgegriffen und praktisch verdeutlicht werden. Dabei soll unter anderem herausgearbeitet werden, welche Effekte die jeweiligen Phänomene erzielen. Abschließend fasse ich die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und ziehe eine Schlussfolgerung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...