Sie sind hier
E-Book

Die Geschichte einer gescheiterte Existenz? Aminghaus` erotischer Traum in Botho Strauß: Kongreß. Die Kette der Demütigungen

AutorAndreas Weidmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638229715
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Aminghaus, Protagonist in Botho Strauß` Roman Kongreß. Die Kette der Demütigungen1, verliebt sich in eine geheimnisvolle Stimme, die plötzlich zwischen den Zeilen seines Buches hervortritt und ihm später als Buchfee Hermetia erscheint. Ein Text für Kinder, ein Märchen gar? [...] Über Drogenmißbrauch ist aus [Aminghaus´] Unterlagen nichts bekannt, obgleich die Begegnung mit charmanten Plagegeistern und Elfen derartigen Verdacht nahelegen würde. Säufer unterhalten sich auch gerne mit weißen Mäusen.2 So spöttelt der Rezensent Ulrich Weinzierl in der FAZ3. Den erotischen Novellenkranz, der den Kern des zweiten Romanteils bildet, (ver-)urteilt Weinzierl, sei nichts anderes als 'Etüden aus der Vorschule der Läufigkeit' nach dem 'Modell [eines] gewissen Donatien- Alphonse Francois de Sade'4. In der Zeit dagegen vergleicht Andreas Kilb abwägend den Kongreß mit französischen Klassikern des Obszönen, wie Bataille oder Klossowski und stellt als Unterschied fest, 'wieviel sanfter, aber auch genauer Strauß das Tableau der Ausschweifungen malt. Seine Erotismen sind von metallischer Klarheit; kühl und heiß zugleich ...'5 Diese beiden Positionen aus der Strauß Rezension zum Kongreß spiegeln exemplarisch das grelle Pro und Contra der Kritikerurteile wider und zeigen, wieviel Zündstoff dieser sexuell sehr freizügige Text bietet. Aber wird uns denn tatsächlich nur vorgeführt, wie der Protagonist Aminghaus Gefangener seiner eigenen Phantasie wird ? Ziel vorliegender Arbeit ist es, zu untersuchen, ob sich in den erotischen Phantasien, die hier vorgeführt werden, einfach nur die Geschichte eines am Leben scheiternden Menschen zeigt, oder, ob der Text andere Interpretationsmöglichkeiten bietet. Dazu wird zunächst in einem kurzen Kapitel der Aspekt, den Weinzierl wohl als den 'märchenhaft phantastischen' bezeichnen würde, betrachtet. Es geht um den außergewöhnlichen Wahrnehmungszustand, in dem sich der Protagonist befindet. Darauf werden zum einen die Frauengestalten untersucht, zum anderen der erotische Erzählreigen, die 'Kette der Demütigungen', analysiert. 1 Strauß, Botho: Kongreß. Die Kette der Demütigungen. München: DTV 1993. (Alle Seitenangaben im laufenden Text beziehen sich auf diese Ausgabe) 2 Weinzierl, Ulrich: Federnder Schaft. Botho Strauß als verruchte Courthes-Mahler. In: FAZ 10. Okt. 1989 Nr. 253. S. L13 3 Ebd. 4 Ebd. 5 Kilb, Andreas: Spleen und Ideal. Ein 'Kongreß', viele Fragmente: Neues von Botho Strauß. In: Die Zeit 06. Okt. 1989 Nr. 41 S. 73f.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...