Sie sind hier
E-Book

Die konstruktivistische Erkenntnistheorie

AutorSarah Werner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640199440
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universität zu Köln, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konstruktivismus ist eine vieldiskutierte Basistheorie. Die erkenntnistheoretische Kernthese lautet, dass die Welt nicht von uns gefunden, sondern erfunden wird. Wir erkennen die externe Wahrheit Welt nicht, wie sie wirklich ist, sondern konstruieren mit anderen eigene Wirklichkeiten, die ein viables Handeln ermöglichen. Die Erkenntnis einer absoluten Wahrheit ist deshalb nicht möglich. Lernen gilt als selbstgesteuerte, biographisch geprägte Aktivität, die zwar von außen angeregt, nicht aber organisiert werden kann. Die vorliegende Arbeit erläutert die Grundlagen des Konstruktivismus und die Relevanz für die Pädagogik. Zunächst werden einige Vorreiter der konstruktivistischen Erkenntnistheorie behandelt. Danach werden Theorien aus der Neurobiologie, Kognitionswissenschaft, Systemtheorie, sowie die Kernaussagen der konstruktivistischer Erkenntnistheorie vorgestellt. Daraufhin folgen Konsequenzen für die Pädagogik. Dabei wird erörtert wie konstruktivistisches Lernen und Denken stattfindet und wie die konstruktivistische Erkenntnistheorie in die pädagogische Praxis der frühen Kindheit eingebunden werden kann. Die Arbeit endet mit einer Schlussbemerkung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...