Sie sind hier
E-Book

Die Kritik an der sozialen Oberschicht in der 'Traumnovelle' und 'Eyes Wide Shut'

Ein Vergleich der Orgienszenen

AutorJulian Schumertl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783656445395
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Augsburg (Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in den 60er Jahren trug sich Stanley Kubrick mit der Idee, die Traumnovelle (1926) Arthur Schnitzlers zu verfilmen. Zur Realisierung dieses Projekts kam es dann aber erst in den 90er Jahren, genauer gesagt im Jahre 1994, als die Arbeiten an dem Drehbuch zu Eyes Wide Shut begannen. Zuvor war Kubrick zwischen vielen anderen Ansätzen für diesen Film geschwankt, mal komödiantischer, mal historischer Natur. Er entschied sich jedoch letztlich für eine ernste Ausführung und versetzte das Geschehen der Traumnovelle in das New Yorks der 90er Jahre. Diese Entscheidung erschien erst risikoreich, da die Übertragung des Stoffes in die neuere Zeit wegen des Themas der ehelichen Treue überholt zu sein schien. Der Film spielt jedoch mit den beständigen Problemen der Menschen. Was sich jedoch sowohl bei Schnitzler, als auch bei Kubrick finden lässt, ist - neben dem Aufzeigen der eben genannten Probleme und Anklängen der Traumanalyse - eine harsche Kritik an der sozialen Oberschicht, die sich natürlich aufgrund der versetzten Raum- und Zeitgegebenheiten ebenfalls verändert hat. So setzt sich diese Oberschicht in der Traumnovelle vorwiegend aus Adel und hochrangigem Militär zusammen, während in Eyes Wide Shut die High Society Manhattans, also vor allem die reiche, kapitalistisch denkende Schicht, diese bildet. Im Folgenden soll es nun um eine Aufschlüsselung dieser Kritik gehen, die sich in mannigfaltiger Art in beiden Werken präsentiert. Dabei soll vor allem darauf geachtet werden, wie Kubrick in Eyes Wide Shut die in der Traumnovelle vorhandene Gesellschaftskritik im Hinblick auf die veränderte Zielgruppe übertragen hat. Zu diesem Vergleich sollen die Orgienszenen beider Werke herangezogen werden, da sich in ihnen diese Kritik am deutlichsten zeigt. Die andere, nach der Vorlage benannte Verfilmung der Traumnovelle des Regisseurs Wolfgang Glück von 1969 bleibt in dieser Arbeit unberücksichtigt, da sich die Arten der Übertragung von Literatur zu Film am Beispiel von Eyes Wide Shut sehr viel anschaulicher darstellen lassen. Glücks Verfilmung versucht sich nämlich an einer genauen 'Übersetzung', während Eyes Wide Shut sich nicht nur in der Orientierung an einem literarischen Stoff erschöpft, sondern auch eigene Interpretationsmöglichkeiten bietet. Eine genauere filmtheoretische Einordnung Eyes Wide Shuts soll im Folgenden ebenfalls vollzogen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...