Sie sind hier
E-Book

Die praktische Umsetzung der Anthroposophie Rudolf Steiners in der Waldorfpädagogik

AutorVerena Klein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638210478
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Sekten, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragt man in seiner Umwelt nach, was Waldorfpädagogik ist, erhält man nicht selten Antworten wie 'die machen Pädagogik vom Kinde aus und arbeiten viel kreativ', gepaart mit einem Achselzucken und fragendem, unsicheren Blick. Jedoch muss ich gestehen, dass es auch mir nicht anders ging, bevor ich mich mit der Thematik näher befasst habe. Die Fragen, die man sich stellt, beginnen bei der Namensgebung der 'Waldorfschulen' und tangieren nahezu alle Bereiche sowohl organisatorischer als auch pädagogischer und didaktischer Art. Viele Eltern halte eine Waldorfschule für die ultimative Alternative zu einer handelsüblichen Schule. Sie glauben, dort seien ihre Kinder am besten aufgehoben, dort gehe man auf jedes Kind individuell ein, dort lernen sie noch ganzheitlich und ohne Druck. Ob oder inwiefern dies tatsächlich so ist, und vor Allem: auf welchen Grundlagen die Praxis der Waldorfpädagogik basiert, soll in diesem Werk deutlich werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...