Sie sind hier
E-Book

Die Theorie der Arbeitsmotivation und Bezüge zur betrieblichen Praxis

AutorSylvia Gill-Hagenberg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638317733
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erfolgreiche Motivation der Mitarbeiter ist ein nicht zu unterschätze ndes Unternehmensziel, da motivierte Arbeitnehmer ohne Zweifel zu den wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens zählen. Dies erklärt, warum dem Bereich der Arbeitsmotivation innerhalb der Betriebspsychologie (speziell der Organisationspsychologie) großes Interesse und große Bedeutung zukommt. Was bewegt Menschen dazu, jeden Tag zur Arbeit zu gehen, bestimmte Leistungen zu erbringen, tatkräftig Aufgaben mit Interesse und Beharrlichkeit zu erfüllen oder sich vielleicht sogar mit ihrer Arbeit und dem Unternehmen zu identifizieren? Für eine Unternehmensleitung ist es deshalb bedeutsam zu wissen, wie sie die Arbeitsmotivation ihrer Mitarbeiter aufrecht erhalten bzw. steigern kann, da dies auch gleichzeitig positiven Einfluß auf die Arbeitsproduktivität hat und somit maßgeblich auf den langfristigen Unternehmenserfolg einwirkt. Die BROCKHAUS Enzyklopädie definiert 'Bedürfnis' als einen Wunsch bzw. ein Verlangen nach etwas. Im allgemeinen versteht man unter Bedür fnis einen Mangelzustand, der als Zustand des Begehrens bestimmte Handlungsketten auslöst. Bedürfnis wird als 'Zeitdauer' gefaßt, in der das Individuum etwas, was es benötigt, nicht erhalten hat (SCHMIEDER 1998, S. 62). Ein Bedürfnis ist also ein innerer Zustand einer Person, der - solange das Bedürfnis nicht befriedigt ist - das Individuum in eine Art Spannung versetzt. Angetrieben durch diese Spannung wird eine Handlung ausgelöst, die zur erfolgreichen Befriedigung des Bedürfnisses führen soll (SB 1 Betriebssoziologie, -psychologie, S. 41). Ein Bedürfnis ist stets einem Motiv bzw. einer Motivation vorgelagert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...