Sie sind hier
E-Book

Die wachsende Bedeutung von Anlagezertifikaten als innovative Investmentlösung

AutorThomas Joecks
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl147 Seiten
ISBN9783836611534
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: „Das Ende des Booms ist nicht in Sicht“, „Zertifikate sind beliebter denn je“, „Ein erfolgreiches Wertpapiersegment mit Zukunft“. So oder ähnlich sind eine Vielzahl gegenwärtiger Artikel in namhaften Wirtschafts- und Börsenzeitungen betitelt. Als die Dresdner Bank im Jahr 1990 das erste Anlagezertifikat in Form eines Indexzertifikats emittierte, hat sie sicherlich nicht vorhergesehen, damit Auslöser einer künftigen Welle von mehr als 100.000 Produktinnovationen auf dem Markt für Anlageprodukte zu werden. Zunächst schien der Markterfolg der Anlagezertifikate auszubleiben, da bis zum Ende der neunziger Jahre nur wenige weitere Emittenten dem Beispiel der Dresdner Bank folgten. Bedingt durch den starken Aufschwung an den Wertpapierbörsen ab Mitte der neunziger Jahre, wurden weitere Indexzertifikate – damals erstmalig ohne Laufzeitbegrenzung – emittiert, die unter Kostengesichtspunkten der Vielzahl von Investmentfonds Konkurrenz boten. Als „Passives Anlageprodukt“ wurde der als Basiswert zugrunde liegende Index eins zu eins nachgebildet, so dass keine aktive Auswahl von Aktientiteln erfolgte und dadurch Ausgabeaufschläge und weitere Verwaltungsgebühren ausblieben. Der Durchbruch gelang Anlagezertifikaten zu Beginn des neuen Jahrtausends, als dem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis der Anleger infolge des Zusammenbruchs des Neuen Marktes und der damit verbundenen Kursrückschläge an den Wertpapierbörsen Rechnung getragen werden musste. Dem Anlegerwunsch nach Produkten, die bei teilweisem Kapitalschutz ein attraktives Rendite-Risiko-Profil aufwiesen, wurde durch die Emission von Garantie- und Discountzertifikaten entsprochen, die somit dazu beitrugen, das Vertrauen verängstigter Anleger zurückzugewinnen. Nachdem die dreijährige Börsenbaisse an den Wertpapierbörsen überwunden war, emittierte das Bankhaus Salomon Oppenheim im Jahr 2003 das erste Bonuszertifikat, das die Renditechancen eines Direktinvestments in den ent-sprechenden Basiswert mit einem Sicherheitspuffer, der vor Kursrückgängen schützte, kombinierte. Seither ist der Markt für Anlagezertifikate explosionsartig gewachsen, wobei die Emittenten die Anlagezertifikate laufend mit neuen, innovativen Strukturen unterlegen.Während im Jahr 2004 bereits achtmal so viele Anlagezertifikate wie im Jahr 2001 an der Börse Stuttgart gehandelt wurden, stieg deren Anzahl in den Folgejahren mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von ca. 90 % gegenüber dem Vorjahr bis auf mehr als [...]

Thomas Joecks, Diplom-Kaufmann, Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bielefeld und Paderborn im Anschluss an seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Abschluss des Hochschulstudiums im März 2008. Ist heute als Junior-Prüfer bei der MAZARS Wirtschaftsprüfungs und Steuerberatungsgesellschaft mbH tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...