Sie sind hier
E-Book

Die Wirkung des Vietnamkriegs

AutorNiklas Bastian
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668277984
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Geschichte der USA vom Unabhängigkeitskrieg bis in das 20. Jahrhundert (USA), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vietnamkrieg, also die kämpferische Auseinandersetzung zwischen den USA und einem Teil von Vietnam ist den meisten Menschen ebenso ein Begriff wie die beiden Weltkriege. Doch wie kommt es zu den zwiespältigen Betrachtungen und wieso beschäftigt man sich heute wieder mit der Thematik und versucht diese zu bewältigen? Um diese Frage zu klären ist es notwendig sich in einem ersten Schritt einen Überblick über den Konflikt und dessen groben Verlauf zu verschaffen und sich danach in einem zweiten Schritt mit der Rezeption zu beschäftigen. Dabei soll die Frage verfolgt werden, in wie weit sich der Konflikt in Vietnam auf das Amerikabild der Amerikaner auswirkte und in wie weit auf den Konflikt reagiert wurde. Diese intensive Beschäftigung mit der Thematik war nicht immer gegeben. In Schulbüchern aus den USA wird das Thema sehr zwiespältig behandelt: In einem Buch aus dem Jahr 1973 beschreibt man den (zu dieser Zeit noch laufenden) Konflikt noch sehr optimistisch und sagt, dass Amerika in dieser Auseinandersetzung zeigt, dass die USA zu mehr fähig ist, als sie eigentlich in der Lage sein sollte, wenn man bedenkt, dass sie sich an ihre eigenen Grundlagen von Moral und Gerechtigkeit hält. Man wertete Rückschläge und Verluste ab und formulierte es auf eine andere Weise: Man gehe davon aus, dass dieser Konflikt helfen würde, die USA auch in Zukunft in ihren Aktionen zu stärken. Dass die Sichtweise der USA bezüglich Vietnam sich in nur ein paar Jahren komplett wandeln sollte, bestätigt ein weiteres Schulbuch aus dem Jahr 1976, welches also ein Jahr nach Ende des Krieges herausgegeben wurde. In diesem Buch fehlt jede Referenz auf den Krieg. Er wird mit keinem Wort erwähnt, was nicht gerade auf Konfliktbewältigung und Wille zur kritischen Beschäftigung mit dem Thema schließen lässt. Es scheint fast so, als ob die 'Wunde' noch zu frisch gewesen sei, um dieses Kapitel in das Buch einfließen zu lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...