Sie sind hier
E-Book

Eine neue Ökonomie zur Lösung der Krise

Paradigmenwechsel

AutorWolfdieter Hötzendorfer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783656032205
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Essay als Leitfaden für nachhaltige Wirtschaft und in diesem Zusammenhang Gedanken zur Energiewirtschaft, Gesundheit, dem Sozialstaat und der Bewältigung der Krise am Finanzmarkt.

Wolfdieter Hötzendorfer Quitzowstraße 128 | 10559 Berlin | 030 8855 2412 | privat@offizium.net 03.03.1952 in Karlsruhe geboren GEORG-MONSCH-GRUNDSCHULE OFFENBURG 1959 -1963 SCHILLER-GYMNASIUM OFFENBURG| ABITUR 1972| FÜHRERSCHEIN Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch, Altgriechisch und Latein PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG| DIPLOM IN PSYCHOLOGIE 1979 Schwerpunkte in Verhaltensforschung und Lerntheorie, Erfahrung in verschiedenen Berufen durch Jobs SEITHER PSYCHOLOGE Psychologische Tests, Beratung, Gutachten, Beratung getrennt lebende Mütter und Väter DAZU BWL- STUDIUM UND VERTIEFUNG PSYCHOLOGIE FU UND TU BIS 1986 Orientreisen, Libanon, Marokko, Syrien, Türkei und Iran ANGESTELLTER, FREIER MITARBEITER UND TEILHABER IN VERSCHIEDNENEN IMMOBILIENFIRMEN BIS 1998 Immobilienverwaltung, Immobilienvermittlung, Verkauf von Restitutionsobjekten, Amerikareisen SEIT 1998 EIGENES IMMOBILIENBÜRO OFFIZIUM GMBH IN BERLIN Vermittlung Verwaltung und Bewertung von Immobilien VERSCHIEDENE FORTBILDUNGEN UND AUTODIDAKTISCHE VERTIEFUNGEN Immobilienbewertung, Immobilienverwaltung, Immobilienrecht, Microsoft Office, Webseitenprogrammierung, Makler-Programme, Grundstücksrecht, Familienrecht, digitale Fotographie, Autogenes Training VERÖFFETNLICHUNGEN VON ESSAYS IM GRIN-VERLAG Ursachen mangelnder Bindungstoleranz 2008, Neue Ökonomie zur Lösung der Krise 2011, Der Umgang mit dem Umgang 2013

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...