Sie sind hier
E-Book

Eine novela total. Eine kleine Analyse des Romans 'Conversación en la Catedral'

AutorTheresa Zuschnegg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783656462378
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Estudios literarios (Mario Vargas LLosa), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Romankonzept oder gar die Poetik Mario Vargas Llosas zu konkretisieren, ist - angesichts seines umfassenden ?uvres - wohl ein schier unmögliches Unterfangen. In der vorliegenden Arbeit wurde es sich zum Ziel gesetzt, die Erzählstrategie seines dritten Romans Conversación en la Catedral herauszuarbeiten, um sich einzelnen Aspekten eines möglichen Romankonzepts des kosmopolitischen Schriftstellers annähern zu können. Es werden die Einflüsse von Vargas Llosas selbstgenannten Vorbildern diskutiert. Überdies wird versucht, den Roman in Hinblick auf literarische Tendenzen und Konzepte wie dem nouveau roman oder der novela total zu verorten. Es wird ein Kapitel- und Episodenstrukturmodell erstellt, um die einzelnen Handlungsstränge von Conversación en la Catedral herauszuarbeiten. Gleichermaßen soll auf die scheinbar chaotische Struktur des Romans eingegangen werden, die nicht minder durch die narrativen Techniken Vargas Llosas, die er selbst in der 1971 erschienenen Abhandlung Gabriel García Márquez: Historia de un deicidio formuliert, konstituiert wird. Diese vier narrativen Techniken (la caja china, el dato escondido, la muda o salto cualitativo und los vasos comunicantes) sollen kurz besprochen werden, um sie später auf den Roman anzuwenden. In einem späteren Kapitel wird auf die Erzählsituation des Romans eingegangen. Zuletzt wird die Frage des Genres behandelt - lassen sich doch zahlreiche Elemente aus verschiedenen Romangenres in Conversación en la Catedral wiederentdecken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...