Sie sind hier
E-Book

Eine ökonomische Analyse des Tetra Pak-Falls

AutorRüdiger Noltenius
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783832408671
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit werden drei große Bereiche abgearbeitet: Im ersten Teil wird die Mißbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen im europäischen Recht dargestellt, Auf Unterschiede zum deutschen Recht wird hingewiesen, Fragen der Marktabgrenzung und des Begriffes Markbeherrschung werden aus rechtlicher Sicht dargestellt- Im zweiten Teil werden die Einzelheiten des Tetra Pak (II) Falles sehr ausführlich aufgezeigt. Dabei wird schon ein erster Bezug zwischen den Fakten des Falles und dem Wirtszhaftsrecht hergestellt, Im dritten und wichtigsten Abschnitt werden die Vorwürfe aus ökonomischer Sicht auf ihre Stichhaltigkeit analysiert, Dabei werden theoretische Modelle aus der Literatur skizziert und auf den Fall angewandt. Dabei wird diskutiert, ob die Argumentation der Kommission sowie auch die der Verteidigung auch aus wirtschaftstheoretischer Sicht nachvollziehbar erscheinen. In einem abschließenden Abschnitt werden die gefundenen Erkenntnisse noch einmal zusammengefaßt und wiederholt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung und Problemstellung1 2.Die Mißbrauchsaufsicht im europäischen Recht2 2.1Der relevante Markt5 2.1.1Vorschläge aus der Literatur5 2.1.2Der sachlich relevante Markt8 2.1.3Der räumlich relevante Markt9 2.1.4Der zeitlich relevante Markt9 2.2Die beherrschende Stellung10 2.2.1Marktmachtvermutungen11 2.3Mißbrauch12 2.3.1Definition des Mißbrauchsbegriffes12 2.3.2Behinderungsmißbrauch12 2.3.2.1Kampfpreisunterbietung13 2.3.2.2Diskriminierung und Lieferverweigerung14 2.3.2.3Ausschließlichkeits- und Kopplungsbindungen15 2.3.2.4Gewerbliche Schutzrechte16 2.3.3Ausbeutungsmißbrauch16 2.3.3.1Preismißbrauch17 2.3.3.2Konditionenmißbrauch17 2.4Rechtsfolgen17 3.Fallbeschreibung Tetra Pak B18 3.1Der Tetra Pak-Konzern18 3.2Der Elopak-Konzern19 3.2.1Die Beschwerde Elopaks19 3.3Märkte und Produkte20 3.3.1Die vier Märkte in den zwei Sektoren20 3.3.2Produkte21 3.4Die Geschäftspolitik von Tetra Pak23 3.4.1Herstellung und Vertrieb23 3.4.2Kauf- und Mietbedingungen für Anlagen24 3.4.2.1Form der Anlage24 3.4.2.2Betrieb und Instandhaltung24 3.4.2.3Kartons25 3.4.2.4Kontrollen27 3.4.2.5Weiterverkauf bzw. Untervermietung oder Überlassung an Dritte27 3.4.2.6Festsetzung der Miete und Zahlungsbedingungen28 3.4.2.7Dauer des Mietverhältnisses und Garantiebedingungen28 3.4.2.8Konventionalstrafen bei der Vermietung29 3.4.3Verkauf und Vermietung von [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...